Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die regulatorischen Anforderungen für medizinische Produkte und sorge für korrekte Kennzeichnungen.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Medizinprodukte in Deutschland entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das Verantwortung, Kreativität und Leistung schätzt und globalen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs und Kenntnisse in der Medizintechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Hamburg und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Zur Unterstützung unseres Bereichs „Qualitätsmanagement + Regulatory Affairs“ in Hamburg suchen wir einen Regulatory Affairs Manager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Labeling.
Regulatory Affairs Manager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Labeling Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Labeling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in Bezug auf das Labeling. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit bei Löwenstein Medical Technology beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Regulatory Affairs zu gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Regulatory Affairs und Labeling unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Löwenstein Medical Technology und deren Einfluss auf die Patientenversorgung. Informiere dich über die Produktpalette und bereite Fragen vor, die dein Interesse und Engagement für die Rolle als Regulatory Affairs Manager verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Labeling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Qualität im Bereich der Medizintechnik, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Regulatory Affairs Manager hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Labeling und regulatorische Anforderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnikbranche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Regulatory Affairs. Zeige, dass du die aktuellen Vorschriften und Standards kennst, insbesondere in Bezug auf das Labeling von Medizinprodukten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit regulatorischen Anforderungen und Labeling-Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Werte
Da das Unternehmen Wert auf Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung legt, solltest du in deinem Gespräch Beispiele nennen, die diese Werte widerspiegeln. Das zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.