Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Medizinprodukte von der Idee bis zur Marktreife.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bringe deine Kreativität in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe Teamevents und Freizeitangebote wie Spieleabende und Firmenläufe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
- Planung und Durchführung anstehender Entwicklungsprojekte, von der Komponenten- und Baugruppenkonzeption bis zur abschließenden normgerechten Dokumentation
- Übersetzung von Anwenderanforderungen in Entwicklungsspezifikationen inklusive Herleitung potenzieller Lösungen
- Realisierung erster Prototypen zur Untersuchung der Machbarkeit zuvor erstellter Konzepte
- Umsetzung der Industriestandards unter Berücksichtigung geltender Konstruktionsrichtlinien, Initiierung von Teststrategien zum Nachweis der Leistungsfähigkeit des Produktes
- Unterstützung bei nationalen und internationalen Zulassungsverfahren für unsere Medizinprodukte
- Aktive Markt- und Technologierecherche zur Identifikation und Integration neuer Trends und Innovationen
- Abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Medizintechnik, Maschinenbau, Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
- mehrjährige fundierte Berufserfahrung im relevanten Kontext innerhalb eines stark regulierten Umfelds, z. B. Medizintechnik, Automotive oder Luftfahrt
- Verständnis für die Entwicklungs-, Risikomanagement- und QM-Prozesse nach ISO 13485, ISO 14971 und EU MDR/MDD
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, hoher Grad an Kreativität und Innovationsdrang
- Klare Kommunikationsstärke, Spaß an der Arbeit im Team
- Große Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, kompromissloses Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad
- Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
- Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
- Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m.
Senior Entwicklungsingenieur Patient Interfaces (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Entwicklungsingenieur Patient Interfaces (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der respiratorischen Diagnostik und Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Entwicklungsprozessen, Risikomanagement und QM-Prozessen nach ISO 13485 und ISO 14971 übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und kreative Problemlösungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Innovationsdrang verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Entwicklungsingenieur Patient Interfaces (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Entwicklungsingenieur Patient Interfaces hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Medizintechnik und deine Erfahrung mit ISO-Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu Löwenstein passt. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die zentralen Werte von Löwenstein Medical Technology, wie Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Medizintechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Entwicklungs-, Risikomanagement- und QM-Prozesse nach ISO 13485 und ISO 14971 präsentieren kannst.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und deinen Innovationsdrang verdeutlichen. Diskutiere, wie du neue Trends und Technologien identifiziert und in deine Projekte integriert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da klare Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.