Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Elektronik und entwickle hochwertige Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und technisches Verständnis in der Elektronik.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte \“Made in Germany\“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung,
Serienmanager Elektronik Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serienmanager Elektronik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Antworten übst. Wir sollten auch unsere eigenen Erfahrungen und Erfolge einbringen, um zu zeigen, was uns einzigartig macht.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du über deine Motivation sprichst, wird das bei den Arbeitgebern gut ankommen. Lass sie wissen, warum du für Löwenstein Medical Technology arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Außerdem hast du so die besten Chancen, im Auswahlprozess nicht unterzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serienmanager Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und unsere Werte teilen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, was du wirklich drauf hast.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer im positiven Sinne.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Löwenstein Medical Technology vertraut. Sie legen großen Wert auf Eigenverantwortung, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du dich für die Position des Serienmanagers Elektronik bewirbst, solltest du dein technisches Wissen über Elektronik und Medizintechnik auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht oder wie das Team strukturiert ist.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!