Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Medizintechnik und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Medizintechnik oder verwandten Bereichen sowie 3 Jahre Erfahrung im PLM haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf Teamevents, Spieleabende und attraktive Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Zur Unterstützung unseres Teams im Lifecycle Management innerhalb des Bereichs Forschung & Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Serienmanager Medizintechnik (m/w/d) F&E.
ZIPC1_DE
Serienmanager Medizintechnik (m/w/d) F&E Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serienmanager Medizintechnik (m/w/d) F&E
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktlebenszyklusmanagement und regulatorische Anforderungen beziehen. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die Position als Serienmanager mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle interdisziplinäre Abstimmungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serienmanager Medizintechnik (m/w/d) F&E
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Produktlebenszyklusmanagement und deine Berufserfahrung in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Begeisterung für die Medizintechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen im Bereich respiratorische Diagnostik und Therapie kennst und wie sie sich auf die Produkte des Unternehmens auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Produktlebenszyklusmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit relevanten Normen wie EN 60601 und den Anforderungen der MDR vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.