Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres agilen IT-Teams und entwickle innovative Systeme im Bereich R&D.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Mittagessen und das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld voller Kreativität und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik; Erfahrung in IT-Systemen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erlernen und Prozesse aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Junior) IT Application Manager Polarion für PLM und R&D (m/w/d), der uns bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT-Systeme im Bereich R&D hilft.
Ihr Beitrag
- Sie arbeiten in einem agilen Umfeld als IT Application Manager und verantworten IT-Systeme im Bereich Research & Development.
- Als Schnittstelle stehen Sie proaktiv und beratend mit den Fachabteilungen im Austausch.
- Sie stellen dabei den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme sicher.
- Dabei arbeiten Sie mit Fachbereichen und Ihren IT-Kolleg*innen zusammen und koordinieren externe Dienstleister.
- Sie begleiten verschiedene Projekte zur Optimierung des Product Lifecycle Managements und gestalten gemeinsam mit dem Fachbereich die zukünftige Systemarchitektur.
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik/Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesen, eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Systemen sowie den Schnittstellen zu anderen Systemen wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Erfahrung in der Anwendungsbetreuung von Tools zum Product Lifecycle Management, wünschenswerterweise Erfahrungen mit Polarion.
- Im besten Fall haben Sie Erfahrungen in der Programmierung von Webanwendungen und Datenbanken, bspw. mit JavaScript, HTML, SQL.
- Sie bringen eine Affinität für Prozesse und Systeme mit und wollen diese proaktiv mitgestalten.
- Grundsätzliche Bereitschaft neue Technologien zu erlernen.
- Initiatives Handeln sowie eine teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Das können Sie von uns erwarten
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik.
- Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte und viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Angemessene Vergütung.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst.
- Corporate Benefits.
- 30 Tage Urlaub.
Wir machen Sinn. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerberportal.
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Standort Hamburg Kronsaalsweg 40 22525 Hamburg
(Junior) Web Developer (m/w/d) Schwerpunkt PLM und R&D Arbeitgeber: Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Web Developer (m/w/d) Schwerpunkt PLM und R&D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Webentwicklung, insbesondere in Bezug auf PLM und R&D. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Löwenstein Medical Technology einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Webentwicklung. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber in einem Vorstellungsgespräch zu teilen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Arbeitsweise von Löwenstein verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik und deren Einfluss auf das Leben der Menschen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, die Prozesse verbessert haben. Dies wird deine Leidenschaft und deinen Wert für das Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Web Developer (m/w/d) Schwerpunkt PLM und R&D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) Web Developer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf PLM und R&D.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die zentralen Werte von Löwenstein Medical Technology, wie Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf IT-Systeme im Bereich R&D hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du mit Tools zum Product Lifecycle Management, insbesondere Polarion, hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine proaktive Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen oder neuen Technologien stellst, die du lernen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Systeme beizutragen.