Product Owner / Produktmanager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Ventilation
Product Owner / Produktmanager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Ventilation

Product Owner / Produktmanager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Ventilation

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Beatmung und entwickle hochwertige Medizinprodukte.
  • Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf respiratorische Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zuschüsse wie Mittagessen und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickelt und umsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technik oder Naturwissenschaften; Erfahrung in Medizintechnik von Vorteil.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.

Ihr Beitrag:

  • Erfassung, Ausgestaltung und Formulierung von Anforderungen zu relevanten Produkten im medizintechnischen Kontext Beatmung / Ventilation
  • Neuentwicklung und technische Betreuung von Beatmungsprodukten und ihrer Leistungsmerkmale über den kompletten Lebenszyklus
  • Lösungsorientierte Bearbeitung komplexer Kundenfragestellungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Beobachtung der Zielmärkte, Identifikation potenzieller Veränderungen und innovativer Trends
  • Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von Projekten im Rahmen des Product Ownerships

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich bzw. eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Medizintechnik, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften)
  • Know-how im Rahmen der Medizintechnik, Produktkenntnisse im Bereich Beatmung von Vorteil
  • Verständnis klinischer Anforderungen und regulatorischer Rahmenbedingungen
  • Strategische Denkweise, hohe Innovationsbereitschaft und technische Affinität
  • Hands-on-Mentalität, Spaß am direkten und indirekten Kontakt mit Kunden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das können Sie von uns erwarten:

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
  • Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
  • Arbeitszeit 40h/Woche
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge (bAV)
  • Corporate Benefits (Bonusprogramm für Mitarbeiter)
  • Homeoffice nach Absprache für ein paar Tage pro Woche möglich
  • JobRad

Wir machen Sinn. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerberportal.

Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner / Produktmanager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Ventilation

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in der Beatmung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Produktentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Hands-on-Mentalität und Innovationsbereitschaft in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den direkten Kontakt mit Kunden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner / Produktmanager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Ventilation

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Medizintechnik
Produktmanagement
Projektmanagement
Verständnis klinischer Anforderungen
Regulatorische Kenntnisse
Strategisches Denken
Innovationsbereitschaft
Technische Affinität
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hands-on-Mentalität
Marktbeobachtung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und deren Produkte im Bereich Beatmung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von 'Made in Germany' für ihre Produkte.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Medizintechnik und Produktmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Beatmungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Product Owner interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Medizintechnik und insbesondere über den Bereich Beatmung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie sie sich auf die Produkte von Löwenstein Medical Technology auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Kundenanforderungen erfolgreich bearbeitet hast.

Zeige deine Innovationsbereitschaft

Löwenstein sucht nach jemandem mit einer hohen Innovationsbereitschaft. Bereite Ideen vor, wie du neue Produkte entwickeln oder bestehende verbessern würdest. Dies zeigt dein strategisches Denken und deine Kreativität.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt zu Kunden und internen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Product Owner / Produktmanager Medizintechnik (m/w/d) Schwerpunkt Ventilation
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>