Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d)
Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d)

Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Übersetzungsprojekte und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fachkommunikation oder Übersetzungswissenschaften und Erfahrung im Übersetzungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Warum Löwenstein Medical Technology? Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.

Ihr Beitrag:

  • Organisation und Koordination von multilingualen Übersetzungsprojekten mit externen Dienstleistern und internationalen Partnern.
  • Management des gesamten Übersetzungsprozesses einschließlich internationaler Anforderungen, Technologien und Qualitätssicherung.
  • Kontinuierliche Optimierung der Übersetzungsprozesse in Zusammenarbeit mit Teamkollegen, anderen Fachabteilungen und externen Stakeholdern.
  • Einsatz und Betreuung von modernen Sprach- und Übersetzungsmanagement-Technologien.
  • Mitarbeit bei der strategischen Gestaltung des Übersetzungsbereichs.
  • Professioneller und informierter Ansprechpartner für alle Themen rund um Übersetzungen und Internationalisierung.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der internationalen Fachkommunikation, Sprach- und Übersetzungswissenschaften oder ähnliche berufliche Vorkenntnisse.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Übersetzungsmanagement (gerne beim Dienstleister), idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in Lokalisierung, Technischer Redaktion und/oder Terminologie.
  • Erfahrung im Umgang mit CAT-Tools und idealerweise mit anderen Systemen im Bereich des Übersetzungsmanagements.
  • Hohe allgemeine Sprachenkompetenz und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C-Level).
  • Hohe interkulturelle Kompetenz und Schnittstellenkompetenz.
  • Freude an komplexen und innovativen (Sprach-)Technologien und Prozessen.
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik.
  • Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet.
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte.
  • Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Arbeitszeit 40h/Woche.
  • Flexible Arbeitszeiten / Homeoffice nach Absprache möglich.
  • Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst.
  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge.
  • Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • JobRad.
  • Corporate Benefits.
  • 30 Tage Urlaub.

Wir machen Sinn. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerberportal.

Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG

Löwenstein Medical Technology ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigenverantwortung und Kreativität geschätzt werden. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, einem attraktiven Vergütungspaket sowie zusätzlichen Benefits wie Zuschüssen zum Deutschlandticket und zur betrieblichen Altersvorsorge, ist der Standort Hamburg ideal für alle, die in der Medizintechnik einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG

Kontaktperson:

Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im Übersetzungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Löwenstein Medical Technology herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Übersetzungsmanagement und technische Redaktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAT-Tools und im Übersetzungsmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern gemacht hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei Löwenstein Medical Technology.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der internationalen Fachkommunikation oder Sprach- und Übersetzungswissenschaften
Mehrjährige Berufserfahrung im Übersetzungsmanagement
Kenntnisse in Lokalisierung und Technischer Redaktion
Erfahrung im Umgang mit CAT-Tools
Hohe allgemeine Sprachenkompetenz
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C-Level)
Hohe interkulturelle Kompetenz
Schnittstellenkompetenz
Freude an komplexen und innovativen Technologien
Ausgeprägte Organisationsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der internationalen Fachkommunikation und im Übersetzungsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit CAT-Tools und deine interkulturelle Kompetenz ein und zeige, wie du zur Optimierung der Übersetzungsprozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf technische Redaktion und Übersetzungsmanagement hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAT-Tools und Übersetzungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In der internationalen Zusammenarbeit ist interkulturelle Kompetenz entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internationalen Partnern oder Dienstleistern kommuniziert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Organisation und Koordination von Übersetzungsprojekten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Frage nach den Technologien im Unternehmen

Zeige dein Interesse an den modernen Sprach- und Übersetzungsmanagement-Technologien, die das Unternehmen einsetzt. Stelle Fragen dazu, wie diese Technologien in den Arbeitsalltag integriert werden und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung in diesem Bereich bestehen.

Technischer Redakteur / Übersetzungsmanager (m/w/d)
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG
Löwenstein Medical TechnologyGmbH + Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>