Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre nationale Fernverkehrsaufträge und transportiere Getränke sicher.
- Arbeitgeber: Ein modernes deutsches Speditionsunternehmen mit Fokus auf Getränke- und Sicherheitstransporte.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Fahrzeuge, fortschrittliche IT und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Fahrten durch Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Führerschein und Engagement für Qualität und Sicherheit.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen ab sofort flexible, engagierte Kraftfahrer (m/w/d) für den nationalen Fernverkehr. Wir sind ein deutsches Speditionsunternehmen mit Sitz in Neuenmarkt und haben uns auf Getränke- und Sicherheitstransporte spezialisiert. Um internen und externen Leistungs- und Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, steht ein moderner Fuhrpark mit fortschrittlicher IT und Sicherheitstechnologien zur Verfügung.
Wir suchen ab sofort flexible, engagierte Kraftfahrer (w/m/d) für innerdeutschen Fernverkehr auf Planensattel oder Hängerzug.
Kraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: LOG-IN Int. Spedition GmbH
Kontaktperson:
LOG-IN Int. Spedition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Kraftfahrer in der Getränke- und Sicherheitstransportbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um den hohen Standards gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kraftfahrern oder in der Logistikbranche tätigen Personen, um mehr über die Firma und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu modernen Fuhrparks und IT-Systemen. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In der Transportbranche sind Flexibilität und Engagement oft entscheidend für die Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Int. Spedition GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, den Fuhrpark und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Kraftfahrer hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, wie z.B. Führerscheinklassen, Erfahrung im Fernverkehr und Kenntnisse in der Handhabung von Getränketransporten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität und dein Engagement für die Position als Kraftfahrer darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOG-IN Int. Spedition GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Speditionsbranche, insbesondere über den Transport von Getränken und Sicherheitstransporte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser speziellen Nische verstehst.
✨Fahrzeugkenntnisse
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über verschiedene Fahrzeugtypen, insbesondere Planensattel und Hängerzüge, zu beantworten. Es ist wichtig, dass du deine Erfahrung mit diesen Fahrzeugen klar darlegen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da das Unternehmen flexible Kraftfahrer sucht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von verschiedenen Aufgaben zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Engagement für Sicherheit im Straßenverkehr. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle und -technologien zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Unfälle zu vermeiden.