Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne CNC-Techniken und fertige Präzisionsbauteile für Maschinen.
- Arbeitgeber: Logaer Maschinenbau GmbH ist seit 1974 ein erfahrener Partner im Maschinen- und Stahlbau.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit 1.011,- EUR Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem tollen Team mit guten Zukunftschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Besprechungen und Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen.
WERDE TEIL UNSERES TEAMS ALS Ausbildung Feinwerkmechaniker Fachrichtung Zerspanungstechnik (M/W/D) 2025 LEER VOLLZEIT.
Logaer Maschinenbau GmbH hat sich seit 1974 erfolgreich am Markt etabliert: Als erfahrener Partner für Maschinen- und Stahlbau bieten wir eindrucksvolle Lösungen aus einer Hand – von der Planung und Projektierung über die mechanische Bearbeitung bis zum Versand und After-Sales-Service.
Erfolg beginnt mit der richtigen Entscheidung! Als Feinwerkmechaniker bei Logaer Maschinenbau GmbH erlernst Du modernste CNC-Techniken.
DEINE AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:
- Präzisionsbauteile für Maschinen anfertigen
- CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren
- Metalle bearbeiten mit Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Arbeitsabläufe planen, Werkzeugmaschinen einrichten
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- Einen guten Hauptschulabschluss, gerne Realschulabschluss oder höherwertiger
- Gute Noten in Mathematik
- Spaß am Schrauben und Fertigen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
WAS ERWARTET DICH?
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem tollen Team
- Regelmäßige Azubi-Besprechungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen
- Einen krisensicheren Beruf mit guten Zukunftschancen
- Du startest mit mind. 1.011,- Eur Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub
Übrigens bist Du bei uns in bester Gesellschaft: 23 Auszubildende sind in unserem Betrieb.
INTERESSE GEWECKT? Dann klicke auf "Jetzt bewerben" und fülle das Formular innerhalb von 30 Sekunden aus. Einen Pluspunkt erhältst du, wenn du Dokumente, wie Zeugnisse, Lebenslauf oder Anschreiben hochlädst. Wir freuen uns auf dich!
Referenz-Nr.: YF-20475 (in der Bewerbung bitte angeben)
Logaer Maschinenbau GmbH, Mühlenweg 2d, 26789 Leer-Loga, Tel. +49 (0) 49 1 97 92 8-0, Fax +49 (0) 49 1 97 92 8-35, info@logaer.de, www.karriere-logaer.de
Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Logaer Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Logaer Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CNC-Techniken und -Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Logaer Maschinenbau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Feinwerkmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis klar darzustellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Zerspanungstechnik erläuterst. Betone deine guten Noten in Mathematik und deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben hoch, um deine Bewerbung zu vervollständigen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logaer Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu CNC-Techniken und Metallbearbeitungsverfahren zu beantworten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und deren Funktionsweise, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennen, bei denen du deine Fähigkeiten im Schrauben und Fertigen unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von Logaer Maschinenbau GmbH passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.