Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Dreh- und Fräsmaschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Kreativität und technische Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen ab sofort eine*n Zerspanungsmechaniker/in (M/W/D) als CNC Dreher oder CNC- Fräser in Vollzeit.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) als CNC Dreher oder CNC- Fräser Arbeitgeber: Logaer Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Logaer Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) als CNC Dreher oder CNC- Fräser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Drehen und -Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Qualität und Präzision unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) als CNC Dreher oder CNC- Fräser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers als CNC Dreher oder CNC-Fräser zu verstehen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Zerspanungstechnik sowie deine Kenntnisse in der CNC-Technologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logaer Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der CNC-Technik verfügst. Informiere dich über gängige Maschinen und Verfahren, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als CNC-Dreher oder -Fräser unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In vielen Werkstätten ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.