Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Material- und Verfahrensversuche im Kunststoffspritzgießen und führe Prozessanalysen durch.
- Arbeitgeber: Renommiertes Industrieunternehmen, Weltmarktführer in der Kunststofftechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Unterstützung bei der Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunststofftechnik oder relevante Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Home-Office und individuelle Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinierung von Material- & Verfahrensversuchen im Bereich Kunststoffspritzgießen.
Du bist ein Profi in Werkstoffprüfung und Lebensdauer-Einschätzung von Kunststoff-Bauteilen? Kunststoff-Spritzgießen und Prozess-Parameter-Analyse sind keine Fremdwörter für Dich?
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest nach einer ausführlichen Einarbeitungsphase als Spezialistin bzw. Spezialist im Bereich Werkstoffprüfung und Lebensdauereinschätzung von Kunststoffbauteilen.
- Du koordinierst Material- & Verfahrensversuche im Bereich Kunststoffspritzgießen und führst Prozessparameteranalysen durch.
- Du nimmst eine aktive und zentrale Rolle im Laborteam ein und entwickelst die internen Prüfmethoden mit Fokus Mechanik kontinuierlich weiter.
- Du bist mit Deiner Expertise technischer Ansprechperson für diverse interne Fachbereiche wie Produktentwicklung oder Komponentenfertigung.
Dein Profil:
- Wir legen Wert auf fundierte Kenntnisse – Du bringst ein abgeschlossenes Studium (TU, FH) im Bereich Kunststofftechnik oder eine facheinschlägige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung mit.
- Es werden Dir technologisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben geboten.
- Aufgrund des täglichen Austausches mit internationalen Partnern setzen wir überzeugende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch voraus.
- Wir wünschen uns eine strukturierte und teamorientierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität.
Unser Angebot für Dich:
- Direktanstellung: Freue Dich auf eine unbefristete Direktanstellung in einem großen Produktionsunternehmen.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitsystems.
- Fairness: Eine marktgerechte Entlohnung sowie eine minutengenaue Auszahlung von Überstunden sind selbstverständlich.
- Unterstützung: Bei Bedarf kannst Du anfangs eine Werkswohnung nutzen.
- Zeit für einen guten Start: Begleitung während Deines Onboardings. Tools, die Dir noch neu sind, lernst Du in individuellen Schulungen.
- Wertvolles Wissenswachstum: Zusammenarbeit mit exzellenten Fachleuten. In einem spannenden und kompetenten Umfeld macht die Arbeit Spaß und Du gewinnst viel wertvolles Wissen.
- Wertschätzende Firmenkultur: Im Unternehmen wird ein starkes Miteinander gelebt, bei sehr flachen Hierarchien. Es sind alle per „Du“.
- Hohe Lebensqualität: Das Unternehmen möchte Menschen, die langfristig Freude an ihrer Arbeit haben und das braucht eine gute Balance.
- Individueller Freiraum: Es werden Dir hilfreiche und klare Vorgaben geboten und zugleich ein individuell passender Handlungs- und Entscheidungsfreiraum.
- Flexible Arbeitsweisen: Es wird Wert gelegt auf das Zusammenspiel von Freiraum und Selbstverantwortung. Es ist auch Home-Office möglich.
Arbeitsort: Bodensee (Lindau – Bregenz).
Nach Eingang Deiner Bewerbung erfährst Du Details zum Unternehmen.
Kontaktdaten: Alfred-Weiß-Str. 7 88085 Langenargen Tel.: +49 (0) 7543 933 638-0 oder +49 (0) 173 371 0511.
Ihre Ansprechpartnerin: Anett Unterfranz.
Kunststoff-Technologe in Forschung & Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Logica The Human Company Gmbh
Kontaktperson:
Logica The Human Company Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff-Technologe in Forschung & Entwicklung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kunststoffspritzgießen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der internen Prüfmethoden beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung und Lebensdauereinschätzung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Das wird deine Eignung für die zentrale Rolle im Laborteam unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff-Technologe in Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich Kunststofftechnik sowie deine Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Erfahrungen in der Werkstoffprüfung und Lebensdauer-Einschätzung von Kunststoff-Bauteilen ein.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten ansprichst. Zeige, dass du mit den Technologien und Verfahren im Kunststoffspritzgießen vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du internationale Partner ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logica The Human Company Gmbh vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kunststofftechnik und Werkstoffprüfung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine teamorientierte Persönlichkeit gewünscht. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Koordination von Material- und Verfahrensversuchen.
✨Sprich über Deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise an Probleme. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Prüfmethoden entwickelt hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, Herausforderungen direkt anzugehen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige Dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich F&E oder wie das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen fördert. Das zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.