Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Abfälle sortieren und aufbereiten, um wertvolle Rohstoffe zu gewinnen.
- Arbeitgeber: Die Logistik-Beratung-Recycling GmbH ist ein führendes Unternehmen im Recyclingbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld auf 180.000 m².
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Teams, das aktiv zur Umwelt beiträgt und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recycling und Technik; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Sektor.
Die Logistik-Beratung-Recycling GmbH ist ein Tochterunternehmen der LOGEX GmbH & Co. KG. Als etablierter Entsorgungsfachbetrieb am Standort Braunsbedra betreibt die LBR auf 180.000 m² neben moderner Sortier- und Aufbereitungstechnik einen großen Lager- und Umschlagbereich, um Abfälle in hochwertige Sekundärrohstoffe zu wandeln. Mittels einer 1.000 m² großen Bahnverladerampe bedienen wir intermodalen Verkehr und nutzen unseren Gleisanschluss mit Platz für bis zu sieben Ganzzüge.
Recycling Fachkraft (m/w/d) (Recycling-Fachkraft) Arbeitgeber: Logistik-Beratung-Recycling GmbH
Kontaktperson:
Logistik-Beratung-Recycling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recycling Fachkraft (m/w/d) (Recycling-Fachkraft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Recyclingbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie moderne Sortier- und Aufbereitungstechnik funktioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Recyclingbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Maschinen und Prozessen an, die in unserem Unternehmen verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zur Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recycling Fachkraft (m/w/d) (Recycling-Fachkraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Logistik-Beratung-Recycling GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Recycling Fachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Abfallwirtschaft und Sortiertechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für Recycling und Umweltschutz ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logistik-Beratung-Recycling GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Logistik-Beratung-Recycling GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Position im Recycling-Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Recycling und in der Abfallwirtschaft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Recycling oder zu den zukünftigen Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Informiere dich über die Kleiderordnung des Unternehmens, um sicherzustellen, dass du passend gekleidet bist.