Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die internationale Supply Chain und optimiere Einkaufs-, Lager- und Transportprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das global agiert und Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Supply Chain und arbeite in einem interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Supply Chain Management und starke Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Sei bereit, deine Ideen in einem internationalen Kontext einzubringen und umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderungen
In dieser spannenden Managementfunktion als neue/neuer „Head of Supply Chain Europe“ verfolgen Sie das Ziel, innerhalb einer Matrixorganisation eine einheitlich, strategisch abgestimmte Supply Chain im internationalen Umfeld aufzubauen, mit dem Fokus auf die Weiterentwicklung sowie Harmonisierung von Einkaufs-, Lager- und Transportprozessen und zeichnen sich für folgende Aufgaben verantwortlich:
• Aufbau, Transformation und Weiterentwicklung einer stringenten internationalen Supply Chain Organisation sowie das Erkennen und das Realisieren von Optimierungs- und Einsparpotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette
• Entwicklung eines stringenten Waren- und Materialgruppenmanagements inkl. Stärkung der Lieferantenbeziehungen
• Strategische Mitgelstaltung sowie Leitung von mittel- und langfristigen globalen SCM- und Transformations-Projekten
• Sicherstellung der Lieferperformance an die Kunden mit den neuen und bestehenden Transport- / Speditionspartnern
• Projekt- und Changemanagement in enger Abstimmung mit der Geschäftsstrategie und mit lokalen Verantwortlichen
• Analyse und strategische Ausrichtung der Zusammenarbeit mit allen Partnern im Hinblick auf Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit der Lieferketten
Unsere Anforderungen
Um diese umfassenden Aufgaben anpacken zu können bringen Sie idealerweise folgenden Rucksack mit:
• Logistische/technische Grundausbildung oder Universitätsabschluss mit Weiterbildung zum Supply Chain Manager oder zum Einkaufsleiter sowie in der Betriebswirtschaftslehre oder adäquat
• Ausgewiesener SCM-Profi mit mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechendem Leistungsausweis, ideal in anspruchsvollen internationalen Grossunternehmen
• Nachweisbar gute Führungs- und Projekterfahrung über mehrere Führungsebenen im interkulturellen Umfeld
• Gute Office-Anwenderkenntnisse, fundierte ERP- Kenntnisse von Vorteil
• Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (C1)
• Persönlichkeit: Sie kommunizieren authentisch, emphatisch und motivieren mit Begeisterung in verschiedenen Kulturen. Gutes Durchsetzungsvermögen mit hoher Lösungsorientierung vereinfachen Ihnen die Aufgabenerfüllung. Eine rasche Auffassungsgabe bei komplexen Aufgaben und Zusammenhängen, konzeptionelle Fähigkeiten, Organisationstalent sowie ein vorbildlicher, verlässlicher Führungsstil, mit guten Umgangsformen und einem sicheren Auftreten runden Ihr Profil ideal ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, Sie möchten die Zukunft der Unternehmung im internationalen Umfeld aktiv mitgestalten können und treten mit Ihrer Seniorität als versierten Unternehmer im Unternehmen auf?
Dann freut sich der beauftragte Personalberater, Markus Amrein von Logjob bei Fragen auf Ihren Anruf oder Ihre direkte Bewerbung – bevorzugt per E-Mail:
jidc a jit0938a jiy25a
Head Of Supply Chain Europe W/m/d Arbeitgeber: Logjob AG - For Supply Chain Experts
Kontaktperson:
Logjob AG - For Supply Chain Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Supply Chain Europe W/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich ĂĽber aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der FĂĽhrung und im Projektmanagement konkret darzustellen. Ăśberlege dir Beispiele, die deine Erfolge in interkulturellen Teams und bei der Umsetzung von Transformationsprojekten zeigen.
✨Sprich die Sprache der Unternehmen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du deren Strategie verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Supply Chain Europe W/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of Supply Chain Europe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die strategische Ausrichtung und das Projektmanagement unterstreichen.
Betone deine FĂĽhrungskompetenzen: Da die Rolle FĂĽhrungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele fĂĽr deine FĂĽhrungserfahrungen und Erfolge in interkulturellen Umfeldern anfĂĽhren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Verhandlungssicherheit zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logjob AG - For Supply Chain Experts vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Supply Chain dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da die Position internationale Verantwortung umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interkulturellen Umfeld erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.