Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Transportaktivitäten für effiziente Abläufe.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich innovative Baustofflösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Transports und arbeite an echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Logistische Ausbildung und Erfahrung im Transportmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Kommunikation mit dem Head of SCM Operations and Excellence.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderungen
Als neuer Transportmanager w/m/d tragen Sie die Verantwortung für die Überwachung und Optimierung der Transportaktivitäten, um eine effiziente, kostengünstige und termingerechte Ausführung der Transportaufträge sicherzustellen. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern optimieren Sie die Transportnetzwerke und treiben deren kontinuierliche Weiterentwicklung voran. Dabei rapportieren Sie direkt an den Head of SCM Operations and Excellence und zeichnen sich für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Entwicklung und Verwaltung effizienter Transportplanungsprozesse zur Minimierung von Kosten, Reduzierung der Transitzeiten und Verbesserung der Liefergenauigkeit
- Nutzung von TMS- und Ausschreibungsplattformen (z.B. SAP TM, Transporeon) zur Unterstützung von Echtzeit-Entscheidungen, Überwachung von Sendungen und Optimierung der Ressourcennutzung
- Überwachung der Transportkosten und Umsetzung von Massnahmen zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Servicequalität
- Gestaltung und Durchführung strukturierter Ausschreibungsprozesse sowie Verhandlungen zur Sicherung wettbewerbsfähiger Preise und hochwertiger Dienstleistungen
- Aufbau und Pflege starker Partnerschaften mit Transportanbietern, Sicherstellung der Einhaltung von SLAs
- Entwicklung und Verfolgung von Schlüsselkennzahlen (KPIs) zur Messung der Transporteffizienz und kontinuierliche Optimierung der Transportstrategien durch datengestützte Analysen und Massnahmen
Unsere Anforderungen
Um diese umfassenden Aufgaben anpacken zu können bringen Sie idealerweise folgenden Rucksack mit:
- logistische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management mit Schwerpunkt Transport oder adäquat
- Weiterbildung in Betriebswirtschaft von Vorteil
- langjährige Erfahrung im Transportmanagement oder in der Logistik, mit nachweislicher Erfolgsbilanz im Management komplexer Transportnetzwerke, Ausschreibungen und Lieferantenbeziehungen
- Beherrschung von TMS-Plattformen (SAP TM, Transporeon von Vorteil) mit starken Fähigkeiten in Excel und Datenanalyse
- Tiefes Verständnis des Schweizer Transportmarkts
- Sie kommunizieren in Wort und Schrift in Deutsch (C2) mit fortgeschrittenen Englischkenntnissen (B1). Französischkenntnisse (A1/A2) von Vorteil
Ihre Persönlichkeit: starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, emphatischer Macher mit Hands-on Mentalität, ausgeprägte Verhandlungsfähigkeiten mit ausgezeichneten analytischen sowie strategischen Fähigkeiten und einem sicheren, vertrauensvollen Auftritt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, diese wichtige Schlüsselfunktion bei einem führenden Unternehmen im Bereich innovative Baustofflösungen, mit hoher Motivation und Leidenschaft zu übernehmen?
Dann freut sich der beauftragte Personalberater, Mathias Siegenthaler von Logjob bei Fragen auf Ihren Anruf oder Ihre direkte Bewerbung - bevorzugt per E-Mail.
Transportmanager W/m/d Arbeitgeber: Logjob AG - For Supply Chain Experts
Kontaktperson:
Logjob AG - For Supply Chain Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Transportmanager W/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Transport- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Schweizer Transportmarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Transportmanagement. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die täglichen Herausforderungen in dieser Rolle zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsfähigkeiten eine wichtige Anforderung sind, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Argumentationsweise zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transportmanager W/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Transportmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Transportmanagement, deine Erfahrung mit TMS-Plattformen und deine Erfolge in der Optimierung von Transportnetzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten, deine Hands-on-Mentalität und deine Verhandlungsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logjob AG - For Supply Chain Experts vorbereitest
✨Verstehe die Transportbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Transportsektor, insbesondere in der Schweiz. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie dies die Transportstrategien beeinflussen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Transportnetzwerke optimiert oder Kosten gesenkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über TMS-Plattformen
Stelle sicher, dass du mit den TMS-Plattformen, die im Job erwähnt werden (z.B. SAP TM, Transporeon), vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl intern als auch extern effektive Partnerschaften aufzubauen und zu pflegen.