Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Logopädie unterstützen und therapieren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine neue, innovative Logopädiepraxis in Obersendling.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde/Logopädin erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob erfahren oder neu, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Logopäde/Logopädin und auf der Suche nach einer neuen Stelle, dann bist Du bei uns genau richtig! Für unsere neue Logopädiepraxis in Obersendling suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team.
- Eine angemessene Einarbeitungszeit
- Voll- oder Teilzeitanstellung unbefristet (Montag - Freitag)
- Ein attraktives, monatliches Festgehalt, unabhängig von den geleisteten Therapien
- Digitale Praxisplanung via PC/Tablet und Praxissoftware
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäden (m/w/d), akademischen Sprachtherapeuten (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation
- Egal ob Berufserfahren oder Berufseinsteiger, Du bist herzlich willkommen.
Kontaktperson:
Logopädie am Südwink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachtherapeut/ Logopäde unbefristet / Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Logopädiepraxis auftreten können und wie du diese angehen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die du in deinem Beruf hattest. Authentizität und Begeisterung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeut/ Logopäde unbefristet / Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Logopäde/Logopädin interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Logopädie. Wenn du bereits Berufserfahrung hast, führe relevante Tätigkeiten und Erfolge auf.
Motivation und Eignung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gut zu der Praxis passt. Gehe auf deine Motivation ein, in einem neuen Team zu arbeiten und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logopädie am Südwink vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für Logopäden relevant sind, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieansätzen oder wie du mit herausfordernden Patienten umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie
Erzähle von deiner Motivation, Logopäde zu werden, und teile Beispiele, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Logopädiepraxis, ihre Philosophie und die angebotenen Therapien. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Logopäde sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.