Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe logopädische Diagnosen und Therapien für alle Altersgruppen durch.
- Arbeitgeber: Die Logopädie Kosmos ist die innovative Praxis des 21. Jahrhunderts in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Home-Office-Optionen und viele weitere einzigartige Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Therapie in einem bürokratiefreien, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie und Leidenschaft für Menschen.
- Andere Informationen: Bewirb dich ohne Lebenslauf & Anschreiben – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wollen der BESTE Arbeitgeber sein, den DU dir vorstellen kannst!
Der Logopädie Kosmos ist DIE Logopädie Praxis des 21. Jahrhunderts. Effektiv, frei von Bürokratie und am Zahn der Zeit. Mit dir als Logopäd*in gestalten wir die Zukunft der logopädischen Therapie. Starte mit uns in unserer neuen Praxis am Standort in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
APCT1_DE
Hey DU! Logopädin / Logopäde (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf (Raum Lichterfelde, Lankwitz) Arbeitgeber: Logopädie Kosmos
Kontaktperson:
Logopädie Kosmos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hey DU! Logopädin / Logopäde (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf (Raum Lichterfelde, Lankwitz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Patientenkommunikation vor. Das Team bei uns legt großen Wert auf Empathie und Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten dazu zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Therapie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hey DU! Logopädin / Logopäde (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf (Raum Lichterfelde, Lankwitz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Beginne damit, dich über die Logopädie Kosmos zu informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Obwohl du dich auch ohne Lebenslauf und Anschreiben bewerben kannst, ist es dennoch hilfreich, diese Dokumente bereit zu haben. Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellst.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für die logopädische Therapie und die Arbeit mit Menschen hervorheben. Zeige, dass du ein Herz für die Patienten hast und bereit bist, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Sei offen für persönliche Entwicklung: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies passt gut zur Philosophie der Praxis und zeigt dein Engagement für die Therapie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Logopädie Kosmos vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Logopädie
Sprich während des Interviews über deine Motivation und Leidenschaft für die logopädische Therapie. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Ansatz bei der Entwicklung individueller Therapiepläne. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Betone Teamgeist und Innovationsfreude
Da das Unternehmen Wert auf ein innovatives und bürokratiefreies Arbeitsumfeld legt, solltest du Beispiele nennen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Therapieansätzen beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsperspektiven fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.