Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre und bediene landwirtschaftliche Maschinen für verschiedene Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft und Fahrzeugreparatur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, wohnortnaher Einsatz und die Möglichkeit für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und ökologischer Tierhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Bedienen von größeren Fahrzeugen sind von Vorteil, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über unsere Dienstleistungen.
Ein tragender Bereich unseres Unternehmens ist der Dienstleistungsbetrieb für landwirtschaftliche und kommunale Tätigkeiten. Seit über 30 Jahren betreiben wir unsere freie KFZ- Meisterwerkstatt und bieten hier Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Fahrzeugtypen an. Der Werkstatt ist eine Tankstelle mit Shop und Waschanlage angegliedert. Mit unserem neuesten Geschäftsfeld, der Mutterkuhhaltung betreiben wir eine Weidehaltung rund um Lengefeld und befinden uns im Aufbau der Direktvermarktung des Fleisches aus ökologischer Tierhaltung.
Wir suchen zur unbefristeten Einstellung zuverlässige und motivierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den wohnortnahen Einsatz im Erzgebirgskreis sowie im Raum Freiberg/ Brand-Erbisdorf. Generell ist auch der Einstieg als interessierter Quereinsteiger denkbar, wenn Sie z.B. als Berufskraftfahrer oder Baumaschinenführer oder in einer anderen Tätigkeit über erste Erfahrungen im Bedienen von größeren Fahrzeugen.
Kompetenz und Tatkraft gesucht! (Landmaschinenführer/in) Arbeitgeber: Lohmann Kfz- und Nutzfahrzeugservice Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Lohmann Kfz- und Nutzfahrzeugservice Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kompetenz und Tatkraft gesucht! (Landmaschinenführer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Landmaschinenführers. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft oder im Maschinenbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, praktische Erfahrungen durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Landwirtschaft zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unser Unternehmen informierst. Zeige dein Interesse an unseren Dienstleistungen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kompetenz und Tatkraft gesucht! (Landmaschinenführer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Webseite www.landtechnik-erzgebirge.de, um mehr über die Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung als Berufskraftfahrer oder Baumaschinenführer hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und was dich motiviert, in der Landwirtschaft zu arbeiten. Gehe auch darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohmann Kfz- und Nutzfahrzeugservice Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Webseite des Unternehmens zu besuchen und mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen oder in der Werkstattarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die neue Position oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.