Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Lohmann-koester bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen technischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine qualifizierte Ausbildung mit besten Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance auf eine zukunftssichere Karriere warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet vielfältige Einblicke in verschiedene technische Bereiche.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Vollzeit 96146 Altendorf, Deutschland Ohne Berufserfahrung 16.07.25 Du hast Spaß an Technik, bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne im Team? Du bist auf der Suche nach einer spannenden, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen technischen Ausbildungsberufen bieten wir dir eine praxisnahe, qualifizierte Ausbildung sowie kompetente Betreuer. Eine Ausbildung bei Lohmann-koester, das bedeutet: fordern und fördern. Wir verlangen viel Engagement und geben dir im Gegenzug das optimale Rüstzeug für exzellente berufliche Perspektiven an die Hand und fördern dich durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ausbildungsdauer: 2 Jahre Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (ehemals Qualifizierender Hauptschulabschluss) Aufgabengebiet: Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb, bedienen und rüsten die Maschinen. Während deiner Ausbildungszeit durchläufst du folgende Bereiche: Schneiden Beschichten Extrusion Konfektionierung Produktionswirtschaft (Fertigungssteuerung, Logistik, Qualitätssicherung, Entwicklung) Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Lohmann-koester GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Lohmann-koester GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten übst. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren und um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lohmann-koester informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohmann-koester GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Engagement und Lernbereitschaft demonstrieren
Erkläre, wie motiviert du bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich anzustrengen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.