Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Altendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Lagerhaltung und den Umgang mit Flurförderzeugen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich zur Fachkraft für Lagerlogistik weiterbilden.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzungen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (ehemals Qualifizierender Hauptschulabschluss) oder mittlere Reife

Aufgabengebiet: Während deiner Ausbildung erlernst du eine Reihe von Qualifikationen, wie:

  • Warenannahme
  • Prüfung der Ware auf Beschaffenheit und Menge
  • Entladung und Einlagerung der Ware
  • Lagerhaltung
  • Auslagerung der Ware und Beladung der Transportmittel
  • Führen von Staplern und Flurförderzeugen

und Vieles mehr … Nach dem Abschluss als Fachlagerist kann die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik fortgesetzt werden.

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Lohmann-koester GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit modernen Lagereinrichtungen und einem engagierten Team bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im Bereich Logistik voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

Lohmann-koester GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperwoche in einem Lagerbetrieb. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an logistischen Prozessen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei StudySmarter, um Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten und Tipps zu bekommen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)

Warenannahme
Prüfung der Ware auf Beschaffenheit und Menge
Entladung und Einlagerung der Ware
Lagerhaltung
Auslagerung der Ware
Beladung von Transportmitteln
Führen von Staplern
Bedienung von Flurförderzeugen
Teamarbeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Logistik
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben vollständig einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohmann-koester GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Fachlagerist unter Beweis stellen. Dies könnte Erfahrungen in der Warenannahme oder im Umgang mit Flurförderzeugen umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Lohmann-koester GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>