Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Einkommensteuer und arbeite selbstständig oder in Festanstellung.
- Arbeitgeber: Der Steuerring ist einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland mit über 400.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und gestalte deine Karriere individuell und flexibel.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Beratung, ideal für Berufseinsteiger oder Umsteiger.
- Andere Informationen: Seit 1969 ein verlässlicher Arbeitgeber mit langfristigen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere beim Steuerring. Wir suchen Steuerfachleute für die Beratung in der Einkommensteuer – in Selbstständigkeit und Festanstellung.
Ein einzigartiges Netzwerk: Der Steuerring zählt mit rund 400.000 Mitgliedern und über 1.100 Beraterinnen und Beratern zu den größten bundesweit tätigen Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland. Bei uns erwarten Sie alle Vorteile einer starken Gemeinschaft – verbunden mit attraktiver Vergütung und persönlicher Betreuung. Seit 1969 verlässlicher Arbeitgeber und Partner für eine langfristige Zusammenarbeit.
Flexible Karriere: Ob Einstieg, Umstieg oder Aufstieg: Jede Steuerring-Karriere ist flexibel und individuell. Über 1.100 Berater arbeiten selbstbestimmt und zugleich als Teil einer starken Gemeinschaft.
Aktuelle Fortbildung: Mit kostenfreien Steuerseminaren stets top informiert – bundesweit und online.
Aschersleben Steuerfachangestellter (m/w/d) in Aschersleben ab sofort Selbstständigkeit | Vollz[...] Arbeitgeber: Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aschersleben Steuerfachangestellter (m/w/d) in Aschersleben ab sofort Selbstständigkeit | Vollz[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Steuerfachleuten oder potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich auf Steuerthemen konzentrieren, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Informiere dich über den Steuerring
Setze dich intensiv mit dem Steuerring auseinander. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen des Steuerrings hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Flexibilität
Da der Steuerring flexible Karrierewege anbietet, betone deine Bereitschaft, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit zu arbeiten. Mache deutlich, dass du offen für verschiedene Arbeitsmodelle bist und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aschersleben Steuerfachangestellter (m/w/d) in Aschersleben ab sofort Selbstständigkeit | Vollz[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Steuerring und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Anforderungen an Steuerfachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Beratung in der Einkommensteuer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere den Steuerring und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Beratung von Klienten entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.