Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder und erstelle Einkommensteuererklärungen in einer dynamischen Beratungsstelle.
- Arbeitgeber: Der Steuerring ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 400.000 Mitgliedern seit 1969.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenfreie Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit selbst und arbeite in einem unterstützenden Team mit einem Bürohund.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation, auch für Berufseinsteiger.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Stundenerhöhung und individuelle Entwicklungschancen im Verein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Festanstellung und in Voll- oder Teilzeit für unsere Beratungsstelle jetzt bewerben. Für unsere Beratungsstelle in Bonn suchen wir einen engagierten Steuerfachangestellten (m/w/d), der Spaß an der Beratung von Mitgliedern und Erstellung von Einkommensteuererklärungen hat. Egal ob im Minijob, in Voll- oder in Teilzeit – Sie bestimmen von Anfang an mit, wie viele Stunden Sie wöchentlich arbeiten möchten und können. Auch ein Einstieg in Teilzeit mit der Option auf eine Stundenerhöhung zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich.
Vor Ort freuen sich die Beratungsstellenleiterin Ursula Krämer-Beck und ihr Team inklusive Bürohund auf Ihre Bewerbung. Der Steuerring zählt mit 1.100 Beratern und rund 400.000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 kämpfen wir für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland und bieten unseren Mitarbeitern individuelle Entwicklungschancen innerhalb des Vereins.
Unser Angebot für Sie:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche Bonuszahlungen
- flexible Arbeitszeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Arbeitsplatz in einer wachsenden, beständigen Branche
- Gleitzeitregelung sowie Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach der Probezeit
- kostenfreie steuerfachliche Weiterbildungen
- Zuschuss zu Tankkosten oder ÖPNV Ticket
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einer Beratungsstelle mit festem Mitgliederbestand
- ganzjährige steuerliche Betreuung der Mitglieder
- Erstellen der Steuererklärung für die Mitglieder
- Abwicklung und Korrespondenz mit dem Finanzamt
- Prüfen der Einkommensteuerbescheide und Erheben von Einsprüchen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vergleichbares Studium – auch (Diplom-)Finanzwirte, Steuerberater, Steuerfachwirte oder Bilanzbuchhalter sind willkommene Experten
- gerne auch Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer
- Erfahrung im Erstellen von Steuererklärungen
- sorgfältige Arbeitsweise bei starker Service- und Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz in Bonn:
Bonn Steuerfachangestellter (m/w/d) in Bonn ab sofort Festanstellung | Vollzeit | Teilzeit Arbeitgeber: Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bonn Steuerfachangestellter (m/w/d) in Bonn ab sofort Festanstellung | Vollzeit | Teilzeit
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere über den Steuerring und seine Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus spezifische Fragen zur Stelle und zum Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, und es hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Service- und Kundenorientierung sowie deine Fähigkeit zur sorgfältigen Arbeit. Diese Eigenschaften sind für die Position als Steuerfachangestellter besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bonn Steuerfachangestellter (m/w/d) in Bonn ab sofort Festanstellung | Vollzeit | Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Steuerring und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Einkommensteuer und deine EDV-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Beratung von Mitgliedern begeistert. Betone deine Serviceorientierung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen für Steuerfachangestellte sind beispielsweise deine Erfahrungen mit der Erstellung von Steuererklärungen oder deine Kenntnisse im Bereich Einkommensteuer.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Beratung von Mitgliedern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Steuerring und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mitglieder bestmöglich zu betreuen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kostenfreie steuerfachliche Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.