Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung von Steuererklärungen und der Betreuung unserer Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der Steuerring ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 400.000 Mitgliedern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zu einer gerechten Besteuerung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unserer Beratungsstelle in Hannover suchen wir einen engagierten Steuerfachangestellten (m/w/d), der das Büro mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden unterstützt. Vor Ort freuen sich die Beratungsstellenleiterin Gunthild Henneberg und ihr Team auf Ihre Bewerbung.
Der Steuerring zählt mit 1.100 Beratern und rund 400.000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 kämpfen wir für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland und bieten unseren Mitarbeitern individuelle Entwicklungschancen innerhalb des Vereins.
Unser Angebot für Sie:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsgerechte Vergütung inklusive Provisionszahlungen
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsplatz in einer wachsenden, beständigen Branche
- Gleitzeitregelung
- kostenfreie steuerfachliche Weiterbildungen
- Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einer Beratungsstelle mit festem Mitgliederbestand
- Erstellung der Steuererklärung für Mitglieder und ganzjährige Betreuung im Bereich der Einkommensteuer
- Abwicklung und Korrespondenz mit dem Finanzamt
- Prüfen der Einkommensteuerbescheide und Erheben von Einsprüchen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Finanzwirte oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse in der Einkommensteuer
- Erfahrung im Erstellen von Steuererklärungen
- sorgfältige Arbeitsweise bei starker Service- und Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten
- Interesse und Bereitschaft für regelmäßige Weiterbildungen
So könnte Ihre Zukunft beim Steuerring aussehen:
So geht es nach der Bewerbung für Sie weiter:
- Bewerbungsunterlagen sichten: Ihr Ansprechpartner sichtet die Bewerbungsunterlagen und stimmt Ihr Profil und Ihre Qualifikationen mit den Anforderungen ab.
- Telefonisches Kennenlernen: Passen Ihre Qualifikationen und unsere Anforderungen zusammen, setzen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung.
- Persönliches Kennenlernen: Wir lernen uns persönlich in einem klassischen Vorstellungsgespräch kennen.
- Vertragsverhandlungen/-abschluss: Wenn wir zueinander passen, arbeiten wir gemeinsam die Vertragsunterlagen aus.
Für alle Schritte gilt: Generell setzen wir uns per E-Mail oder telefonisch direkt mit Ihnen in Verbindung, sobald wir Ihnen Neuigkeiten zum Stand Ihrer Bewerbung und zu den nächsten Schritten mitteilen können.
Hannover Steuerfachangestellter (m/w/d) in Hannover ab sofort Teilzeit | Festanstellung Arbeitgeber: Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hannover Steuerfachangestellter (m/w/d) in Hannover ab sofort Teilzeit | Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Steuerbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Steuerring und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das telefonische Kennenlernen vor, indem du häufige Fragen und Antworten zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Ansprechpartner stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und eventuell auch Bereitschaft für zusätzliche Stunden zu signalisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hannover Steuerfachangestellter (m/w/d) in Hannover ab sofort Teilzeit | Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die Stelle als Steuerfachangestellter in Hannover zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Einkommensteuer und deine Serviceorientierung. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe deine fundierten Kenntnisse in der Einkommensteuer und deine EDV-Kenntnisse hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe nochmals, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Steuererklärung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von Steuererklärungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in der Einkommensteuer und deine sorgfältige Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Steuerring
Informiere dich über den Steuerring und seine Mission. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur gerechten Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland beizutragen.
✨Service- und Kundenorientierung betonen
Da der Job eine starke Service- und Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder ernst nimmst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und deinen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Produkten während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.