Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Beratungsstelle und erstelle Steuererklärungen für Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der Steuerring ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 400.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 100 % Homeoffice und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere selbstständig in einer krisensicheren Branche mit persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ohne Probezeit und Umsatzverpflichtungen – ideal für dein zweites Standbein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellter (m/w/d) in Steinheim
Zur selbstständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf jetzt bewerben. Machen Sie sich haupt- oder nebenberuflich als Berater im Bereich der Einkommensteuer selbstständig. Ihre Beratungsstelle im Raum Steinheim können Sie sich sorgenfrei und selbstbestimmt aufbauen – ohne Eigenkapital oder Umsatzvorgaben.
Der Steuerring zählt mit 1.100 Beratern und rund 400.000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Lohnsteuerhilfevereinen. Seit 1969 kämpfen wir für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer in Deutschland. Damit unsere Berater sich vollkommen auf dieses Ziel konzentrieren können, halten rund 60 Mitarbeiter in der Darmstädter Hauptverwaltung ihnen den Rücken frei – und stehen ihnen bei allen Fragen verlässlich zur Seite. Werden Sie Teil einer starken, einzigartigen Gemeinschaft.
Unser Angebot für Sie:
- Einstieg im Haupt- oder Nebenberuf
- krisensicherer Job – ideal auch als zweites Standbein
- attraktive Vergütung sowie Leistungs-, Wachstums- und Sonderprämien
- selbstständiges Arbeiten an einem Standort Ihrer Wahl, bis zu 100 % Homeoffice möglich
- individuelle Karrierechancen in einer wachsenden, beständigen Branche
- persönliche Betreuung durch Ansprechpartner in Ihrer Nähe und Austausch auf regionalen Berater-Versammlungen
- vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten der Hauptverwaltung, z. B. bei Steuer-, IT- und Marketing-Fragen sowie bei der Mitgliederverwaltung
- kostenfreie Werbemittel wie Flyer, Plakate und Visitenkarten
- kostenfreie, regelmäßige und bundesweite Steuerschulungen sowie Teilnahme am Starterseminar
Selbstbestimmte Gründung und Leitung
Sie starten ohne Probezeit, Umsatzverpflichtungen oder finanzielle Vorleistungen. Flexible Zeiteinteilung und Homeoffice gestalten Sie Ihre optimale Work-Life-Balance, indem Sie entscheiden, wann, wo und wie viel Sie arbeiten.
Versicherung gegen Beratungsschäden
Fehler bei der Beratung? Für diesen Fall sind Sie über die Haftpflichtversicherung des Steuerrings versichert.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Leitung der Beratungsstelle
- Erstellung der Steuererklärung für Mitglieder und ganzjährige Betreuung im Bereich der Einkommensteuer
- Abwicklung und Korrespondenz mit dem Finanzamt
- Prüfen der Einkommensteuerbescheide und Erheben von Einsprüchen
- Gewinnung neuer Mitglieder mit Hilfe zielgruppengerechter Werbemaßnahmen – wir beraten Sie gerne und übernehmen die Gestaltung.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vergleichbares Studium – auch (Diplom-)Finanzwirte, Steuerberater, Steuerfachwirte oder Bilanzbuchhalter sind willkommene Experten
- fundierte Kenntnisse in der Einkommensteuer
- Erfahrung im Erstellen von Steuererklärungen
- sorgfältige Arbeitsweise bei starker Service- und Kundenorientierung
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten
- Interesse und Bereitschaft für regelmäßige Weiterbildungen
So könnte Ihre Zukunft beim Steuerring aussehen:
Standort passt nicht? Wir suchen bundesweit Berater!
So geht es nach der Bewerbung für Sie weiter:
- Bewerbungsunterlagen sichten
- Telefonisches Kennenlernen
- Persönliches Kennenlernen
- Vertragsverhandlungen/-abschluss
Für alle Schritte gilt: Generell setzen wir uns per E-Mail oder telefonisch direkt mit Ihnen in Verbindung, sobald wir Ihnen Neuigkeiten zum Stand Ihrer Bewerbung und zu den nächsten Schritten mitteilen können.
Steinheim Steuerfachangestellter (m/w/d) in Steinheim ab sofort Selbstständigkeit | Vollzeit | [...] Arbeitgeber: Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steinheim Steuerfachangestellter (m/w/d) in Steinheim ab sofort Selbstständigkeit | Vollzeit | [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das telefonische Kennenlernen vor. Informiere dich über die aktuellen Themen im Steuerrecht und über die Dienstleistungen des Steuerrings. Zeige dein Interesse und deine Fachkenntnisse, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Einkommensteuer zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die der Steuerring bietet. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Kenntnisse zu vertiefen. Das zeigt Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steinheim Steuerfachangestellter (m/w/d) in Steinheim ab sofort Selbstständigkeit | Vollzeit | [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Steuerfachangestellter. Betone deine Erfahrungen im Bereich Einkommensteuer und deine Motivation, in einer selbstständigen Beratungsstelle zu arbeiten.
Berufserfahrung hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine Erfahrungen in der Erstellung von Steuererklärungen und deine Kenntnisse im Umgang mit Finanzämtern ein. Zeige, wie du zur Kundenzufriedenheit beiträgst.
Interesse an Weiterbildung betonen: Da regelmäßige Weiterbildungen wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung dein Interesse an Fortbildungen und deine Bereitschaft zur ständigen Verbesserung deiner Kenntnisse hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Steuerwesen und deiner Motivation für die Selbstständigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Steuerring und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Hebe deine fundierten Kenntnisse in der Einkommensteuer und deine Erfahrung im Erstellen von Steuererklärungen hervor. Bereite Beispiele vor, die deine sorgfältige Arbeitsweise und Kundenorientierung verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unterstützungsmöglichkeiten der Hauptverwaltung oder die individuellen Karrierechancen beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.