Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\']
Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\']

Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Steuerfachleute bei ihren täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Steuerberatung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von den Besten in der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Steuern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standbein für Steuerfachleute m/w/d

Tel. (09632) 9 22 91 20 Mo-Fr 8-18 Uhr

Website Original Anzeige

Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lohnsteuerberatungsverbund e.V

Als Arbeitgeber für Steuerfachleute bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
L

Kontaktperson:

Lohnsteuerberatungsverbund e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Steuerwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Steuerfachleuten oder besuche relevante Veranstaltungen. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte neue Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell auf die Anforderungen für Steuerfachleute abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Steuerbereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für das Fachgebiet mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\']

Steuerrechtliche Kenntnisse
Buchhaltungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Steuererklärungen
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Vertrautheit mit Finanzberichten
Anpassungsfähigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Steuerfachmann/-frau wichtig sind. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Steuerwesen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerberatungsverbund e.V vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen in einer ordentlichen Mappe dabei hast. Das zeigt Professionalität und hilft dir, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachmann/-frau verdeutlichen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Position oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Standbein für Steuerfachleute m/w/d - [\'Vollzeit\']
Lohnsteuerberatungsverbund e.V
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>