Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mitglieder und erstelle ihre Einkommensteuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die LohiBW ist einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Baden-Württemberg mit über 185.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, angemessene Vergütung und steuerfreie Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und genieße individuelle Einarbeitung und persönliche Beratung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in der Einkommensteuererklärung; Ausbildung zum Steuerfachangestellten von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Steuererklärung…?
Das verschiebe ich auf morgen!
Kennen Sie das auch?
Aufschieben hat jetzt ein Ende –
überlassen Sie Ihre Steuererklärung uns!
Lehnen Sie sich zurück,
wir kümmern uns darum!
Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams einen
Steuersachbearbeiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit oder Minijob in Herrenberg
Die LohiBW ist mit über 185.000 Mitgliedern einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Baden-Württemberg. Mit unseren 350 Mitarbeitern verteilt auf ca. 100 Büros in Baden-Württemberg betreuen wir unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um die Einkommensteuererklärung begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG – und das schon seit über 55 Jahren!
Wir suchen für unser Büro in Herrenberg einen Steuersachbearbeiter (m/w/d)
- fundierte Kenntnisse rund um die Einkommensteuererklärung
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Finanzwirt (m/w/d) von Vorteil
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Freude an der persönlichen Beratung
- strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Beratung und Erstellung der Einkommensteuererklärung für unsere Mitglieder
- Prüfung der Einkommensteuerbescheide und Erhebung von Einsprüchen
- Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern
- Individuelle Einarbeitung
- selbstständiges Arbeiten
- vertrauensvoller, persönlicher Kontakt zu unseren Mitgliedern
Wir bieten Ihnen:
– Sicherer Arbeitsplatz
– angemessene Vergütung
– steuerfreie Leistungen
– regelmäßige, vereinsinterne Schulungen
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.
Lohnsteuerhilfeverein
Herrn Stefan Engstler
Benzstr. 38
71083 Herrenberg
Die LohiBW sucht ständig neue Kolleginnen und Kollegen aus steuerberatenden Berufen in ganz Baden-Württemberg. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen Online bei uns ein!
#J-18808-Ljbffr
Steuersachbearbeiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit oder Minijob in Herrenberg Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuersachbearbeiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit oder Minijob in Herrenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LohiBW und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Einkommensteuererklärung zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe steuerliche Themen einfach zu erklären. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor, insbesondere in MS-Office. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Freude an der persönlichen Beratung. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und sie unterstützt hast. Das wird deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuersachbearbeiter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit oder Minijob in Herrenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Steuersachbearbeiter darlegst. Betone deine fundierten Kenntnisse in der Einkommensteuererklärung und deine Freude an der persönlichen Beratung.
EDV-Kenntnisse hervorheben: Wenn du gute EDV-Kenntnisse hast, insbesondere in MS-Office, stelle dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus. Dies ist für die Position von großer Bedeutung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen online über die Website der LohiBW ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Einkommensteuererklärung
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die Einkommensteuererklärung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Persönliche Beratung betonen
Die Freude an der persönlichen Beratung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Mitgliedern kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise darstellen
Zeige während des Interviews, dass du eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise hast. Du könntest darüber sprechen, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass du Fristen einhältst.