Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in Einkommensteuerfragen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die Lohi ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 700.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Beratung, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Standorte in München, Garmisch-Partenkirchen, Baldham, Fürstenfeldbruck und Kaufbeuren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr Freude an der Arbeit, mehr Abwechslung im Job: Bei der Lohi steht die Beratung im Mittelpunkt Ihrer beruflichen Tätigkeit. Als Steuerexpert:in erstellen Sie für unsere Mitglieder die Steuererklärung und beraten sie in allen Einkommensteuerfragen. Das macht Ihren Job-Alltag vielseitig, interessant und abwechslungsreich.
Was uns auszeichnet? Wir kommunizieren auf Augenhöhe. Toleranz und gegenseitige Wertschätzung sind unsere Basis. Für unsere Mitarbeitende soll ihr Job bei der Lohi mehr als nur Arbeit sein. Dafür schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem jede Person ihre Fähigkeiten einbringen kann. Als modernes zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Beschäftigten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz.
Bereits seit 55 Jahren beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder individuell in allen Einkommensteuerangelegenheiten, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Die Lohi gehört mit Ihren mehr als 700.000 Mitgliedern und rund 1.200 Mitarbeitern in rund 300 Beratungsstellen zu den führenden Lohnsteuerhilfevereinen Deutschlands.
Werden auch Sie ein Teil unserer Erfolgsgeschichte als Steuersachbearbeiter (m/w/d) in einer unserer Beratungsstellen in München (Voll- und Teilzeit), Garmisch-Partenkirchen (Voll- oder Teilzeit), Baldham (Voll- oder Teilzeit), Fürstenfeldbruck (Vollzeit), Kaufbeuren (Voll- oder Teilzeit). Zudem sind wir laufend auf der Suche nach Mitarbeitenden die flexibel Ihre Einsatzkraft an unterschiedlichen Standorten zur Verfügung stellen, immer dort, wo gerade Verstärkung benötigt wird.
Kfm. Quereinsteiger / Steuerfachangestellte in der Einkommensteuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Quereinsteiger / Steuerfachangestellte in der Einkommensteuerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Einkommensteuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Steuerberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Lohi zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Lohi, indem du dich über die Werte und die Mission des Unternehmens informierst. Erkläre, warum du Teil dieser Erfolgsgeschichte werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Quereinsteiger / Steuerfachangestellte in der Einkommensteuerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Lohi. Betone in deinem Anschreiben, wie du diese Werte teilst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine bisherigen Erfahrungen, die für die Position relevant sind. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Einkommensteuerberatung nützlich sein können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der Lohi begeistert. Gehe darauf ein, wie du die Mitglieder unterstützen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein vorbereitest
✨Informiere dich über die Lohi
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lohi und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und wie es seinen Mitarbeitenden ein motivierendes Umfeld bietet.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten in der Einkommensteuerberatung zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Lohi legt Wert auf Toleranz und Wertschätzung, also sei du selbst und teile deine Motivation, Teil des Teams zu werden.