Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in Einkommensteuerfragen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die Lohi ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 700.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Beratung, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Standorte in München, Garmisch-Partenkirchen, Baldham, Donauwörth, Lübeck, Leipzig und Torgau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr Freude an der Arbeit, mehr Abwechslung im Job: Bei der Lohi steht die Beratung im Mittelpunkt Ihrer beruflichen Tätigkeit. Als Steuerexperte:in erstellen Sie für unsere Mitglieder die Steuererklärung und beraten sie in allen Einkommensteuerfragen. Das macht Ihren Job-Alltag vielseitig, interessant und abwechslungsreich.
Was uns auszeichnet? Wir kommunizieren auf Augenhöhe. Toleranz und gegenseitige Wertschätzung sind unsere Basis. Für unsere Mitarbeitende soll ihr Job bei der Lohi mehr als nur Arbeit sein. Dafür schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem jede Person ihre Fähigkeiten einbringen kann. Als modernes zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Beschäftigten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz.
Bereits seit 55 Jahren beraten und unterstützen wir unsere Mitglieder individuell in allen Einkommensteuerangelegenheiten, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Die Lohi gehört mit Ihren mehr als 700.000 Mitgliedern und rund 1.200 Mitarbeitenden in rund 300 Beratungsstellen zu den führenden Lohnsteuerhilfevereinen Deutschlands.
Werden auch Sie ein Teil unserer Erfolgsgeschichte als Steuersachbearbeiter:in (m/w/d) in einer unserer Beratungsstellen in:
- München (Vollzeit)
- Garmisch-Partenkirchen (Voll- oder Teilzeit)
- Baldham (Voll- oder Teilzeit)
- Donauwörth (Voll- oder Teilzeit)
- Lübeck (Voll- oder Teilzeit)
- Leipzig (Teilzeit)
- Torgau (Voll- oder Teilzeit)
Zudem sind wir laufend auf der Suche nach Mitarbeitenden, die flexibel Ihre Einsatzkraft an unterschiedlichen Standorten zur Verfügung stellen, immer dort, wo gerade Verstärkung benötigt wird.
Kfm. Quereinsteiger:in / Steuerfachangestellte:r in der Einkommensteuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfm. Quereinsteiger:in / Steuerfachangestellte:r in der Einkommensteuerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lohi und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Toleranz und Wertschätzung verstehst und bereit bist, in einem motivierenden Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Beratungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, insbesondere in Bezug auf steuerliche Fragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Lohi und die spezifischen Standorte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Die Lohi sucht Mitarbeitende, die an verschiedenen Standorten arbeiten können, also zeige deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Quereinsteiger:in / Steuerfachangestellte:r in der Einkommensteuerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lohi: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lohi informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Steuerfachangestellte:r in der Einkommensteuerberatung zugeschnitten ist. Betone deine Motivation für die Arbeit in der Steuerberatung und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören Kenntnisse in der Steuerberatung, Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein vorbereitest
✨Informiere dich über die Lohi
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lohi und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und wie es seinen Mitgliedern hilft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung oder im Kundenkontakt verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Lohi Wert auf ein motivierendes Umfeld und Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.