Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Beratungsstelle und unterstütze Mitglieder bei Einkommensteuerfragen.
- Arbeitgeber: Die Lohi ist ein führender Lohnsteuerhilfeverein mit über 700.000 Mitgliedern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere eigenständig und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Steuerbereich und Interesse an selbstständiger Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit über 1.200 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie Ihre Karriere in der Steuerbranche eigenständig und flexibel - Ihr Weg in die Selbstständigkeit. Sie sind Steuerexpert:in mit Erfahrung im Bereich Einkommensteuer und möchten sich attraktive Nebeneinkünfte sichern? Oder suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihren beruflichen Wiedereinstieg flexibel zu gestalten? Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und ergreifen Sie die Chance. Die Lohi bietet Ihnen die optimale Plattform für Ihre Ziele.
Mit mehr als 700.000 Mitgliedern gehört die Lohi zu den führenden Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland. Seit über 50 Jahren unterstützen wir unsere Mitglieder in allen Einkommensteuerfragen, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Rund 1.200 Mitarbeitende in rund 300 Beratungsstellen sind Teil unserer Erfolgsgeschichte – und vielleicht bald auch Sie.
Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in / Finanzwirt:in / Steuerberater:in (m/w/d) als selbstständig tätige Beratungsstellenleitung in Halle Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in / Finanzwirt:in / Steuerberater:in (m/w/d) als selbstständig tätige Beratungsstellenleitung in Halle
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um sich mit anderen Steuerexperten zu vernetzen. Besuchen Sie lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Trends in der Steuerbranche auszutauschen.
✨Informieren Sie sich über die Lohi
Machen Sie sich mit den Werten und der Mission der Lohi vertraut. Zeigen Sie in Gesprächen, dass Sie die Philosophie des Unternehmens verstehen und bereit sind, sich aktiv einzubringen.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Überlegen Sie sich im Vorfeld spezifische Fragen zur Rolle und den Erwartungen an die Beratungsstellenleitung. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Initiative, was bei der Auswahl positiv wahrgenommen wird.
✨Präsentieren Sie Ihre Erfolge
Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Einkommensteuer verdeutlichen. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können dabei helfen, Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in / Finanzwirt:in / Steuerberater:in (m/w/d) als selbstständig tätige Beratungsstellenleitung in Halle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lohi: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lohi. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bereich Einkommensteuer und deine Motivation für die Selbstständigkeit hervorheben. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die dich als Steuerexpert:in auszeichnen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Lohi ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Lohnsteuerhilfeverein vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerbereich handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Einkommensteuer und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Selbstständigkeit
Da die Rolle eine selbstständige Beratungsstellenleitung umfasst, ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Führung oder im Management zeigen.
✨Informieren Sie sich über die Lohi
Machen Sie sich mit der Lohi und ihrer Geschichte vertraut. Verstehen Sie, wie der Verein funktioniert und welche Werte er vertritt. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Position.
✨Fragen Sie nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Lohi zu fragen. Dies zeigt, dass Sie langfristig denken und an Ihrer Karriere interessiert sind.