Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis
Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis

Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis

Ludwigsburg Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und prüfe Bescheide für unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. bietet ganzjährige Steuerberatung für über 50.000 Mitglieder in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, unbegrenzte Urlaubstage und kostenlose Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite selbständig mit einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Steuerrecht und eine relevante Ausbildung oder Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes im Raum Stuttgart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 210 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d) auf selbständiger Basis. Dazu zählen z.B. Steuerfachwirte / Steuerfachangestellte / Bilanzbuchhalter / Finanzbeamte / (Dipl.) Finanzwirte / Dipl. Kaufleute / Steuerfachgehilfen / Kaufmännische Angestellte u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte. Im Raum Stuttgart besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung für unsere Mitglieder
  • Prüfung der Einkommensteuerbescheide
  • Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
  • Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem steuerrechtlichen bzw. kaufmännischen Bereich
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Steuerrecht
  • Geeignet für Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Finanzbeamte, (Dipl.) Finanzwirte, Dipl. Kaufleute, Steuerfachgehilfen sowie Steuerberater und Rechtsanwälte
  • Selbständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an steuerlichen Themen

Wir bieten:

  • Überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • Kostenlose laufende Steuerfortbildungen und Schulungen
  • Zugriff auf eine Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
  • Kostenlose, komfortable Steuersoftware
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Marketing-Unterstützung
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit
  • Unbegrenzte Urlaubstage

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.

Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch kostenlose Steuerfortbildungen und Schulungen, während die Unterstützung bei Marketing und der Zugang zu einer umfassenden Steuerrechtsdatenbank unseren Mitarbeitern helfen, in ihrer Karriere zu wachsen. Besonders im Raum Stuttgart profitieren Sie von der Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes, was Ihnen einen reibungslosen Einstieg und eine sofortige Kundenbasis ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Finanzanalyst:innen und Steuerfachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein

Setze dich intensiv mit dem Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. auseinander. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Position. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte, dass im Gespräch spezifische Fragen zu steuerrechtlichen Themen und deiner Berufserfahrung gestellt werden. Halte aktuelle Informationen über Änderungen im Steuerrecht bereit, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Position einen hohen Kontakt zu Mitgliedern erfordert, betone deine serviceorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Mitgliedern kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen
Prüfung und Analyse von Steuerbescheiden
Kenntnisse in der Fristenkontrolle
Kommunikationsfähigkeiten für die Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Freude am Umgang mit Menschen
Interesse an steuerlichen Themen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen an die Position und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Steuerrecht hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Rolle als Finanzanalyst:in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für steuerliche Themen und deine Serviceorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Lohnsteuerhilfevereins Fuldatal e.V. ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. vorbereitest

Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Vorschriften und wie sie sich auf die Arbeit mit Mitgliedern auswirken.

Präsentiere deine Berufserfahrung klar

Hebe deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Steuerrecht hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen demonstrieren, insbesondere in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen und der Korrespondenz mit Finanzämtern.

Zeige deine Serviceorientierung

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine serviceorientierte Arbeitsweise betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Mitgliedern eingegangen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den kostenlosen laufenden Steuerfortbildungen und Schulungen zu fragen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Finanzanalyst:innen (m/w/d) auf freiberuflicher Basis
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>