Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Burgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und prüfe Bescheide für unsere Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. bietet seit 1988 Steuerberatung für über 50.000 Mitglieder in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und unterstütze Menschen bei ihren Steuern – mit viel Flexibilität!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Steuerrecht oder Interesse an einem Quereinstieg.
  • Andere Informationen: Ideal als zweites Standbein oder flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuer-Helden gesuchtDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer BeratungsstellenSteuerfachleute (m/w/d)z.B. (jeweils (m/w/d))Steuerfachwirte,Steuerfachangestellte,Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte,(Dipl.) Finanzwirte,Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen,Kaufmännische Angestellte,Steuerberater,Rechtsanwälte.Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes.Ihr Profil:Unter anderem mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Steuerrecht. Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurückliegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kenntnisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs aufIhre Aufgaben:Erstellung der Einkommensteuererklärung für MitgliederPrüfung der EinkommensteuerbescheideErhebung von Einsprüchen, FristenkontrolleKorrespondenz mit Finanzämtern und MitgliedernWir bieten:überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtungkostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere SchulungenSteuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitgliederkostenlose komfortable Steuersoftwarebetriebliche AltersversorgungMarketing-UnterstützungFlexible Arbeitszeiten & Home-OfficeDiese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase, besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit – denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen.Helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauen.Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sichWeitere Infos unter 05 61 – 70 75 75 , oder Website Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 Kassel

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.

Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Mit kostenlosen Fortbildungen und einer umfassenden Steuerrechtsdatenbank unterstützt das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und fördert eine positive Work-Life-Balance, was besonders für Wiedereinsteiger und Berufstätige mit Familienverantwortung attraktiv ist.
L

Kontaktperson:

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung auftreten können. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du an den kostenlosen Fortbildungen interessiert bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen
Prüfung von Steuerbescheiden
Kenntnisse in der Korrespondenz mit Finanzämtern
Fristenkontrolle und Einspruchserhebung
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Vertrautheit mit Steuersoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachkräfte, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Steuerrecht hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. vorbereitest

Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor

Da die Position Steuerfachangestellte erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zum Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, klar und verständlich mit Mitgliedern und Finanzämtern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Behörden kommuniziert hast.

Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Verein und seiner Mission auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Dienstleistungen, die sie anbieten, und über die Werte, die sie vertreten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Verein kostenlose Steuerfortbildungen anbietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.

Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>