Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und prüfe Bescheide für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. bietet bundesweite Steuerberatung seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Fortbildungen und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit selbst und unterstütze ein wachsendes Beratungsnetzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Steuerrecht oder Interesse an einem Quereinstieg.
- Andere Informationen: Ideal als flexibles Zweitstandbein oder Wiedereinstieg nach der Elternzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuer-Helden gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d) z.B. Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Finanzbeamte, (Dipl.) Finanzwirte, Dipl. Kaufleute, Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte, Steuerberater, Rechtsanwälte. Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes.
Unter anderem mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Steuerrecht. Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurückliegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kenntnisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf!
Ihre Aufgaben:
- Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
- Prüfung der Einkommensteuerbescheide
- Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
- Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern
Wir bieten:
- überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
- kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
- Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
- kostenlose komfortable Steuersoftware
- betriebliche Altersversorgung
- Marketing-Unterstützung
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office
Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase, besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit – denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten. Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen. Helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Steuerbereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei flexibel und offen für Neues
Da die Stelle auch Quereinsteigern offensteht, zeige deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und eventuell auch an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse aufzufrischen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen an die Steuerfachkräfte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Motivation für die Arbeit beim Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. darlegst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zum Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist die Kommunikation mit Mitgliedern und Finanzämtern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V.
Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation informierst, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kostenlose Steuerfortbildungen anbietet, könntest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse zu vertiefen, was für die Position von Vorteil ist.