Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Einkommensteuererklärungen und berate unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientierter Lohnsteuerhilfeverein in Kassel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit einem sicheren Arbeitsplatz und guter Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine fundierte Ausbildung im Steuerrecht haben und gut organisiert sein.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung und kostenlosem Parkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuern Sie Neuen Aufgaben entgegen. Steuerfachkraft (w/m/d) gesucht Für unsere Steuerfachabteilung in Kassel suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in Voll- oder Teilzeit (20 – 40 Stunden / Woche). Ihr Aufgaben Erstellung von Einkommensteuererklärungen Steuerliche Beratung unserer Mitglieder Prüfung von Steuerbescheiden Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit dem Finanzamt Voraussetzungen Fundierte Ausbildung oder Studium im Steuer- und Wirtschaftsrecht Ausreichende Kenntnis und Praxiserfahrung im Einkommensteuerrecht Gutes Organisationstalent Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz gutes Betriebsklima Moderne Büroräume in zentraler Lage (Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür) Gute ÖPNV-Anbindung & kostenloser Firmenparkplatz Kostenlose lfd. Fortbildungen Möglichkeit auf betriebliche Altersversorgung Gern können Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsformular nutzen oder uns Ihre Bewerbung per E-Mail zusenden. Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung an: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
Steuerfachkraft in Kassel Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.
Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachkraft in Kassel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben, die dich erwarten, und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Da gute Organisation in der Steuerberatung entscheidend ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachkraft in Kassel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Steuerfachkraft in Kassel genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Steuer- und Wirtschaftsrecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkommensteuerrecht und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Praxiserfahrungen ein und zeige, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Einkommensteuerrecht und deiner praktischen Erfahrung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da gutes Organisationstalent gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du deine Aufgaben priorisierst und Fristen kontrollierst. Teile konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. und seine Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.