Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. ist Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein mit über 1 Million Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einer unterstützenden und modernen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Spring und großen Software-Projekten ist erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und eine offene Fehlerkultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Digitalisierung verändert alles! Verändere mit, als ein Teil von uns! Wir, die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., sind der größte Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands mit über 140 Mitarbeitenden, die die Aktivitäten von rund 3.000 Beratungsstellen und mehr als 1 Million Mitgliedern koordinieren. Mit Wertschätzung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe, bieten wir eine einzigartige Umgebung für Ihre berufliche Entfaltung. Im Rahmen unserer Digitalstrategie setzen wir auf individuelle und hochwertige Software-Lösungen und entwickeln viele Anwendungen inhouse. Zur Verstärkung unseres IT-Bereichs suchen wir dich als Java Backend-Entwickler (m/w/d) für interessante und anspruchsvolle Aufgaben. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Deine Aufgaben:
- Ableiten technischer Konzepte anhand fachlicher Anforderungen
- Umsetzung von User-Stories im Zusammenspiel mit anderen Teammitgliedern aus den Bereichen Backend- und Frontend (auf Basis von Java mit Spring/Spring Boot)
- Weiterentwicklung und Betrieb bestehender Schnittstellen zu internen und externen Drittsystemen
- Einbringen von neuem Tooling und Techniken in den Entwicklungsprozess (in Abstimmung mit dem Team)
Dein Profil:
- Das Strukturieren fachlicher Anforderungen und deren Übersetzung in Code ist deine Stärke
- Dabei denkst du mit und bringst dich aktiv in die Gestaltung von Prozessen ein
- Du hast bereits Erfahrung in der Mitarbeit an großen Software-Projekten
- Du bist sicher im Umgang mit Java, idealerweise mit Spring und Spring Boot
- Zu deinem Werkzeugkasten gehören außerdem Testing, REST-APIs und SQL-Datenbanken wie PostgreSQL
- Idealerweise kennst du bereits Event-getriebene Microservice-Architekturen
Unser Angebot:
- Eine wertebasierte Personalpolitik, die Familie und Arbeit mühelos verbindet inkl. der Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Eine agile Denkweise getreu dem Motto „Inspect & Adapt“
- Einen modernen Tech-Stack (Verwendung von Build-Pipelines, Cloud-Technologien, etc.)
- Eine offene Fehlerkultur
- Viele Vorzüge einer modernen Arbeitsplatzumgebung
- Ein attraktives Vergütungspaket und 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine Arbeitskultur, die gegenseitige Unterstützung, Eigenverantwortung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie auch Konferenzbesuche vereint
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich mit wenigen Klicks auf die passende Vakanz über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Java Backend Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Kontaktperson:
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java und Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Techniken zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Java, Spring und Microservices übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Java, Spring und Software-Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und die Entwicklung von Software.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Spring und Spring Boot auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Programmieraufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine aktive Mitgestaltung von Prozessen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der verwendeten Technologie im Team.