Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Kreditorenbuchhaltung und Jahresabschlüsse, Budgetüberwachung und Finanzanalysen.
  • Arbeitgeber: Moderne Interessenvertretung in Berlin mit gesellschaftlicher Relevanz und wertorientierter Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen einer wichtigen Organisation und arbeite in einem dynamischen Team in Berlin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Erfahrung, gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Zuschuss zur Kinderbetreuung und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist eine bundesweit tätige Interessenvertretung mit Sitz in Berlin. Als moderne Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz steht sie im Dialog mit Politik, Verbänden und weiteren Institutionen. Mitarbeitende finden hier ein werteorientiertes, strukturiertes Umfeld mit hoher Verantwortung und Wirkungsmöglichkeit.

Das Angebot:

  • Unbefristete Vollzeitstelle ab dem 1. Juli 2025
  • Faire Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Trainings und Workshops
  • Deutschlandticket und Teamevents
  • Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz im Herzen Berlins

Die Aufgaben:

  • Verantwortung für die laufende Kreditorenbuchhaltung inkl. Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
  • Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplans und der Beitragsordnung
  • Steuerung und Überwachung von Budgets und Balanced-Scorecard
  • Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB, Vorbereitung der Steuererklärungen
  • Ansprechpartner für Abschlussprüfer, Rechnungsprüfer und Steuerberater
  • Erstellung betriebswirtschaftlicher Sonderauswertungen
  • Vermögensverwaltung inkl. Marktbeobachtung und Vorbereitung von Finanzanlagen
  • Betreuung der Versicherungsverträge

Das Profil:

  • Abschluss als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Berufserfahrung im Finanzbereich
  • Idealerweise Erfahrung in einer Organisation, einem Verband oder einer Stiftung
  • Kenntnisse im Budgetcontrolling sowie im Umsatzsteuerrecht wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Strukturierte, exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Organisationstalent, Vertrauenswürdigkeit und Serviceorientierung

Für weitere Informationen steht Ihnen Henry Florian von der Lohnwerkstatt gerne zur Verfügung. Telefon: +49 170 28 30 650 E-Mail: henry@lohnwerkstatt.de

L

Kontaktperson:

Lohnwerkstatt -Personalberatung und Abrechnung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die gesellschaftliche Relevanz der Institution verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen wie Budgetcontrolling und Umsatzsteuerrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzierung nach HGB
Kreditorenbuchhaltung
Zahlungsverkehr
Liquiditätsmanagement
Budgetcontrolling
Umsatzsteuerrecht
Erstellung von Jahresabschlüssen
Steuererklärungen
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Vertrauenswürdigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Interessenvertretung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bilanzbuchhalters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Bilanzbuchhalters wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Finanzbereich, insbesondere im Budgetcontrolling und Umsatzsteuerrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in ähnlichen Organisationen ein und betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lohnwerkstatt -Personalberatung und Abrechnung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Finanzbereich erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Kreditorenbuchhaltung, Jahresabschlüsse nach HGB und Budgetcontrolling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du oft mit Abschlussprüfern und Steuerberatern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und zeigst, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Organisation legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, festzustellen, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>