Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischem Bio-Brot und Backwaren in einer handwerklichen Bäckerei.
- Arbeitgeber: Bio-Handwerksbäckerei Brotzeit steht für 100% Bio und ehrliches Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Bewegung und bringe echten Geschmack in die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und Interesse an Bio-Produkten sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Erfahrung nötig – wir bringen dir alles bei!
LOKALBÄCKEREI BROTZEIT – das heißt 100% Bio, ohne Backmittel, ohne Vormischungen und ohne sonstigen Firlefanz. Stattdessen gibt es ehrliches Handwerk für ganz viel echten Geschmack. Und das Versprechen, dass Brot & Co nicht aus der Fabrik kommen. Sondern auch in Zukunft vom wahren Bäcker – und Du bist Teil davon.
Verkäufer (m/w/d) Bio-Handwerksbäckerei Arbeitgeber: LOKALBÄCKEREI BROTZEIT GMBH
Kontaktperson:
LOKALBÄCKEREI BROTZEIT GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer (m/w/d) Bio-Handwerksbäckerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Produkte der Bio-Handwerksbäckerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Brotzeit teilst und ein echtes Interesse an handwerklich hergestellten Lebensmitteln hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Verkauf und im Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Bio-Produkte und nachhaltige Ernährung zu betonen. Zeige, dass du nicht nur ein Verkäufer bist, sondern auch ein Botschafter für die Marke und ihre Werte.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche, um mehr über die Bäckerei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer (m/w/d) Bio-Handwerksbäckerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lokalbäckerei Brotzeit. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Handwerk zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bio-Produkte und handwerkliches Arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Bio-Handwerksbäckerei arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und handwerkliches Backen hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOKALBÄCKEREI BROTZEIT GMBH vorbereitest
✨Kenntnis über Bio-Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Bio-Zutaten und deren Vorteile. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Bio-Lebensmitteln hast und verstehst, warum diese wichtig sind.
✨Ehrliches Handwerk betonen
Bereite Beispiele vor, wie du handwerkliche Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die Philosophie der Bäckerei verstehst und schätzt.
✨Kundenorientierung zeigen
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Kundenbindung und -zufriedenheit verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bäckerei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.