Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Datenintegration und -speicherung optimieren und mit verschiedenen Teams kommunizieren.
- Arbeitgeber: Lombard Odier ist eine renommierte Bank, die sich auf nachhaltige Investitionen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das über 225 Jahre Erfahrung hat und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich und 3+ Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld und bieten interne Mobilitätsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Eine Karriere bei Lombard Odier bedeutet, für einen renommierten globalen Vermögens- und Asset-Manager zu arbeiten, mit einem starken Fokus auf nachhaltige Investitionen. Unsere unabhängig geführte Firma ist eine der bestkapitalisierten Banken der Welt und verwaltet fast 300 Milliarden CHF. Wir bieten ein umfassendes Angebot an diskretionärer und beratender Portfoliomanagement, Vermögensdienstleistungen und Verwahrung.
Innerhalb des Data Integration-Teams spielt der Datenanalyst, der sich auf die Datenintegration spezialisiert hat, eine Schlüsselrolle innerhalb der Data Office-Abteilung sowie in den Geschäfts- und IT-Entwicklungsteams. Er/Sie trägt zur Optimierung der Datenintegrations- und Speicheraktivitäten und -projekte bei.
IHRE ROLLE
- Förderung der Kommunikation zwischen den Data Integration-Teams, Entwicklungsteams und Geschäftspartnern, um ein klares Verständnis der Projektziele und Anforderungen zu gewährleisten.
- Beitrag zu funktionalen Spezifikationen, einschließlich Datenmodellen und Datenflussdiagrammen.
- Identifizierung von Daten aus primären und sekundären Quellen zur Sicherstellung der Datenintegrität und -genauigkeit.
- Organisation der Sammlung und Validierung von Anforderungen und Bedürfnissen der Datenintegration.
- Beitrag zum Management von ETL-Prozessen zur Integration von Daten in das Data Warehouse.
- Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Definition und Implementierung robuster und skalierbarer Datenintegrationslösungen.
- Identifizierung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit Änderungen und Kapazitätsengpässen.
- Sicherstellung der Qualität und Integrität der Projektanforderungen und -ergebnisse.
- Identifizierung von Prozessverbesserungs- und Effizienzmöglichkeiten innerhalb der Datenintegrationsaktivitäten.
- Entwicklung regelmäßiger Berichte und Dashboards zur Präsentation des Fortschritts.
- Überwachung und Berichterstattung über wichtige Leistungsindikatoren (KPIs).
- Kenntnis der Grundlagen des Bankwesens zur Unterstützung des Data Integration-Teams.
- Teilnahme an der Unterstützung und Überwachung von Anomalien.
IHR PROFIL
- Abschluss in Datenwissenschaft, Statistik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Ein Master-Abschluss wird geschätzt.
- 3+ Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Datensammlung und Datenanalysemethoden.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in ELT/ETL und Datenmanagementprozessen.
- Erfahrung mit ELT/ETL-Tools, insbesondere Microsoft SSIS und/oder Semarchy x DI.
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL, Python, R.
- Gute Kenntnisse von CI/CD-Pipelines, GIT.
- Gute Kenntnisse von JSON- und XML-Formaten.
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Geschäftsanalytik.
- Starke analytische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Aufmerksamkeit für Details zur Sicherstellung der Integrität der Analyse.
- Kritisches Denken zur Analyse und Übersetzung von Geschäftsanforderungen.
- Erfahrung in funktionsübergreifenden Teams oder bei bedeutenden Transformationsprojekten.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit IT- und Geschäftsteams.
- Wohnsitz in der Schweiz oder Bereitschaft zur Umsiedlung.
Unsere Werte sind Exzellenz, Innovation, Respekt und Integrität. Wir fördern ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter und Kandidaten.
Es ist eine aufregende Zeit, unserem Team beizutreten. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.
Data engineer – data integration Arbeitgeber: Lombard Odier

Kontaktperson:
Lombard Odier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data engineer – data integration
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanz- und Datenbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Lombard Odier und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenintegration und im Bankwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu ELT/ETL-Prozessen und den verwendeten Tools. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in funktionsübergreifenden Teams demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data engineer – data integration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Kernwerte von Lombard Odier, wie Exzellenz, Innovation, Respekt und Integrität. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 3+ Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in ELT/ETL-Prozessen und Datenmanagement ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL, Python oder R sowie deine Erfahrung mit ETL-Tools wie Microsoft SSIS oder Semarchy x DI klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um komplexe Daten verständlich zu präsentieren. Verwende klare Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lombard Odier vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Lombard Odier und die spezifischen Anforderungen der Position als Data Engineer. Verstehe die Philosophie 'Rethink Everything' und wie sie sich auf die Datenintegration auswirkt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenintegration, ETL-Prozessen und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Python, ELT/ETL-Tools und Datenmanagementprozessen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Datenintegration oder wie das Team mit neuen Technologien umgeht.