Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte Datenworkflows für Dashboards und Berichte.
- Arbeitgeber: Lombard Odier ist eine innovative Bank mit über 225 Jahren Erfahrung und globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein diverses Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Innovation und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Fähigkeiten in Alteryx, Tableau und Microsoft Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Projekten zur Verbesserung des Datenmanagements und der Berichterstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Eine innovative Bank der Wahl für private und institutionelle Kunden, unsere unabhängig geführte Firma ist eine der bestkapitalisierten Banken der Welt, die fast CHF 300 Milliarden verwaltet und von über 25 Büros auf 4 Kontinenten aus operiert. Mit einer Geschichte von über 225 Jahren ist Lombard Odier ein Investmenthaus, das ein umfassendes Angebot an diskretionärer und beratender Portfoliomanagement, Vermögensdienstleistungen und Verwahrung bietet. Wir bieten auch Asset-Management-Dienstleistungen und Anlagestrategien über Lombard Odier Investment Managers an und stellen anderen Finanzinstituten fortschrittliche Banktechnologie zur Verfügung. „Rethink Everything“ ist unsere Philosophie – sie steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Aufgaben:
- Entwickeln, Pflegen und Ausführen von Workflows, die Daten vorbereiten und die Datenqualität für Fakten und Dimensionen sicherstellen, die unsere Dashboards und Berichte speisen;
- Zusammenarbeiten mit unseren internen Datenanbietern (IT, Operations, Business Dev) in Projekten, Produktion und Fehlersuche;
- Erstellen, Pflegen und Aktualisieren von Dashboards, Berichten und Ad-hoc-Analysen für das Senior Management, Investmentteams und die Geschäftsentwicklung;
- Leiten verschiedener Projekte, z.B. Verbesserung bestehender Datenmanagementprozesse, Entwurf von Dashboards, die neue Geschäftsanforderungen adressieren, Integration neuer Datenquellen;
- Starke technische Fähigkeiten, einschließlich Erfahrung mit Alteryx und Tableau, Microsoft Office (Excel/Access, VBA), Cognos ReportNet von Vorteil;
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Englisch und Französisch;
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Aufbau vielfältiger Teams zu unserem Erfolg beiträgt, und um dies zu erreichen, integrieren wir aktiv Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in unsere Unternehmensstrategie. Es ist eine aufregende Zeit, um unserem Team beizutreten.

Kontaktperson:
Lombard Odier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist Consultant
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Datenwissenschaft und Finanztechnologie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Lombard Odier erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Lombard Odier zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Schau dir die neuesten Trends in der Datenanalyse und im Bankwesen an. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit als Data Scientist Consultant integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du mit Tools wie Alteryx und Tableau gearbeitet hast, um Daten zu analysieren und Dashboards zu erstellen. Dies wird deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dein Interesse an der Position hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Philosophie von Lombard Odier, insbesondere über den Slogan 'Rethink Everything'. Überlege, wie du diese Denkweise in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Hebe relevante technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Alteryx, Tableau und Microsoft Office (insbesondere Excel und VBA) klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und im Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Zeige Teamarbeit und Projektmanagement: Beschreibe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und in Projekten. Betone, wie du zur Verbesserung von Datenmanagementprozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lombard Odier vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Mach dich mit dem Motto 'Rethink Everything' vertraut. Überlege dir, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit als Data Scientist Consultant umsetzen kannst und sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den geforderten Tools wie Alteryx, Tableau und Microsoft Office klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien genutzt hast, um Datenmanagementprozesse zu verbessern oder Dashboards zu erstellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit IT, Operations oder Business Development zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch überlegen, einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.