Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen zur Identifizierung von Duplikaten mit modernster Vektorsuche.
- Arbeitgeber: Renommierte globale Vermögensverwaltung mit Fokus auf nachhaltige Investitionen.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und gestalte die Datenqualität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Interesse an Java-Entwicklung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrieremöglichkeiten und einem starken Fokus auf Vielfalt.
Eine Karriere bei Lombard Odier bedeutet, für einen renommierten globalen Vermögens- und Asset-Manager zu arbeiten, der einen starken Fokus auf nachhaltige Investitionen legt. Unsere unabhängig geführte Firma ist eine der bestkapitalisierten Banken der Welt und verwaltet fast 300 Milliarden CHF. Mit einer Geschichte von über 225 Jahren bietet Lombard Odier ein umfassendes Angebot an diskretionärer und beratender Portfoliomanagement, Vermögensdienstleistungen und Verwahrung.
Schließen Sie sich unserem CRM-Innovationsstrom an, um einen modernen Ansatz zur Identifizierung von doppelten Personendatensätzen mithilfe von Vektorähnlichkeitssuche zu erkunden und umzusetzen. Dieses Praktikum bietet eine einzigartige Gelegenheit, an modernsten Technologien im Bereich Datenqualität und Entitätsauflösung zu arbeiten.
IHRE ROLLE- Analysieren Sie die aktuelle Logik zur Duplikaterkennung und identifizieren Sie deren Einschränkungen.
- Entwerfen und implementieren Sie einen Proof-of-Concept unter Verwendung von Vektorsuchtechniken (z. B. nächster Nachbar-Suche).
- Bewerten und vergleichen Sie Vektordatenbanklösungen wie Redis Vector und Elasticsearch.
- Entwickeln Sie APIs und Dienste mit Java unter Verwendung von Quarkus oder Spring Boot.
- Dokumentieren Sie architektonische Entscheidungen und tragen Sie zu DevSecOps-Pipelines bei.
- Zusammenarbeiten mit Dateningenieuren, CRM-Entwicklern und Business-Analysten zur Verfeinerung der Lösung.
- Eingeschrieben in einem Masterstudiengang in Informatik, Datenengineering oder einem verwandten Bereich.
- Starkes Interesse an Java-Entwicklung und Microservice-Frameworks.
- Starkes Interesse an Vektordatenbanken, Ähnlichkeitssuche oder maschinellem Lernen.
- Kenntnisse in Redis, Elasticsearch oder anderen Vektorsuchmaschinen werden sehr geschätzt.
- Neugierig, analytisch und bereit, innovative Ansätze für Datenprobleme zu erkunden.
- Fließend in Englisch und Französisch. Eine weitere Sprache ist von Vorteil.
- Wohnhaft in der Schweiz oder Bereitschaft zur Umsiedlung.
Unsere DNA ist durch fünf Kernwerte definiert. Exzellenz treibt uns an, das Beste in dem zu sein, was wir tun, während Innovation unseren Fortschritt fördert. Respekt bildet die Grundlage jeder Interaktion, und Integrität prägt unser Handeln. Gemeinsam sind wir ein Team, vereint in der Hingabe, unseren Kunden zu dienen. Als verantwortungsbewusster und unterstützender Arbeitgeber fördern wir ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter und Bewerber.
Internship – Next-Gen Identity Matching using Vector Search Arbeitgeber: Lombard Odier
Kontaktperson:
Lombard Odier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship – Next-Gen Identity Matching using Vector Search
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über das Unternehmen oder die Position, die dich interessiert. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einem Praktikum. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann Wunder wirken!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du ins Interview gehst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige, dass du die Philosophie von Lombard Odier verstehst und schätzt!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle relevanten Informationen erhältst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship – Next-Gen Identity Matching using Vector Search
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die neugierig und innovativ sind. Zeig uns, was dich motiviert und warum du zu unserem Team passen würdest!
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Java oder deinen Kenntnissen in der Datenbanktechnologie. Je konkreter du bist, desto besser können wir sehen, wie du zu unserem Projekt passt.
Zeig dein Interesse!: Erkläre, warum du dich für das Praktikum im Bereich Next-Gen Identity Matching interessierst. Was fasziniert dich an der Arbeit mit Vektorsuche? Dein Enthusiasmus wird uns helfen, dich besser kennenzulernen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumpraktikum!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lombard Odier vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Mach dich mit der Philosophie von Lombard Odier vertraut, insbesondere mit dem Motto "Rethink Everything". Überlege dir, wie du diese Denkweise in deinem eigenen Ansatz zur Lösung von Datenproblemen einbringen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in Java, Quarkus oder Spring Boot verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und vielleicht sogar kleine Code-Beispiele zu präsentieren.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige durchdachte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Dateningenieuren und CRM-Entwicklern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.