Sanctions Compliance Officer
Jetzt bewerben
Sanctions Compliance Officer

Sanctions Compliance Officer

Vernier Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lombard Odier

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Einhaltung von Sanktionen und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Lombard Odier ist eine führende globale Vermögensverwaltung mit Fokus auf nachhaltige Investitionen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für soziale Verantwortung und Diversität einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-6 Jahre Erfahrung im Bankwesen und ein Abschluss in Recht oder Wirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Eine Karriere bei Lombard Odier bedeutet, für einen renommierten globalen Vermögens- und Asset-Manager zu arbeiten, der einen starken Fokus auf nachhaltige Investitionen legt. Unsere unabhängig geführte Firma gehört zu den bestkapitalisierten Bankengruppen der Welt und verwaltet fast CHF 300 Milliarden. Mit einer Geschichte von über 225 Jahren bietet Lombard Odier ein umfassendes Angebot an diskretionärer und beratender Portfoliomanagement, Vermögensdienstleistungen und Verwahrung.

„Rethink Everything“ ist unsere Philosophie – sie steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind durch mehr als 40 Finanzkrisen stärker geworden, indem wir die Welt um uns herum neu überdacht haben, um unseren Kunden eine frische Investmentperspektive zu bieten.

IHRE MISSION:

  • Durchführung und Nachverfolgung von speziellen Untersuchungen zur Einhaltung von Sanktionen, Überprüfungen und Risikobewertungen;
  • Bewertung von Anlagewerten, Fonds oder anderen, die direkte oder indirekte Verbindungen zu sanktionierten Ländern aufweisen;
  • Beratung des Unternehmens zur Annahme von Neukunden, Festlegung der Bedingungen und Einschränkungen sowie der damit verbundenen Verfahren;
  • Analyse für das COR-Team/CLM-Team bei neuen Onboarding-Fällen mit Sanktionsexposition;
  • Bewertung der Umsetzung von Sperr- und Beschränkungsmaßnahmen auf Kundenkonten, Vermögenswerte und Transaktionen;
  • Tägliche und fortlaufende Beratung und Unterstützung des Managements und der Mitarbeiter der Bank in Bezug auf die Einhaltung von Sanktionen;
  • Unterstützung bei Anfragen und Berichterstattung von/über zuständige Regulierungsbehörden (OFAC, OFSI, SECO) zu Sanktionsfragen;
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Sanktionsfragebögen, die von unseren Geschäftspartnern erhalten werden;
  • Identifizierung möglicher neuer Länder/Parteien/Wertpapiere unter Sanktionen;
  • Pflege der Sanktionsrichtlinie und der entsprechenden Gruppenrichtlinien sowie Kommunikation von Änderungen;
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Bereitstellung von Schulungen zur Einhaltung von Sanktionen;
  • Verfolgung hochsensibler Konten im Sanktionsbereich, einschließlich risikobasierter Analysen und umgesetzter Maßnahmen;
  • Unterstützung unseres Operationsteams bei Situationen im Zusammenhang mit Zuflüssen/Ausflüssen/internen Transaktionen/Wertpapiertransaktionen;
  • Teilnahme an der Überprüfung von Eskalationen aus der ex-ante Zahlungs-Sanktionsprüfung.

IHR PROFIL:

  • 3-6 Jahre Erfahrung im Bankensektor in einer Compliance-, Sanktions-, Finanzkriminalitäts-, Rechts-, Prüfungs- oder ähnlichen Funktion;
  • Ein Hochschulabschluss in Recht/Wirtschaft oder vergleichbare Studien oder gleichwertige Berufserfahrung im Finanzsektor;
  • Allgemeines Verständnis des Schweizer, EU-, US-, UN- und UK-Sanktionsrahmens;
  • Unabhängige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, relevante Compliance-Aspekte in jeder Situation zu identifizieren;
  • Schnelle Auffassungsgabe, um in einem dynamischen regulatorischen Umfeld arbeiten zu können;
  • Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, relevante Themen schnell zu erfassen, sowie akribische Aufmerksamkeit für Details;
  • Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten und hohem Standard in schriftlichem und gesprochenem Englisch;
  • Wohnsitz in der Schweiz oder Bereitschaft, in die Schweiz umzuziehen.

Unsere DNA wird durch fünf Kernwerte definiert. Exzellenz treibt uns an, das Beste in dem zu sein, was wir tun, während Innovation unseren Fortschritt fördert. Respekt prägt jede Interaktion, und Integrität bestimmt unser Handeln. Gemeinsam sind wir ein Team, vereint in der unerschütterlichen Hingabe, unseren Kunden zu dienen. Als verantwortungsbewusster und unterstützender Arbeitgeber fördern wir ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter und Bewerber. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sind in das Wesen unserer DNA eingewebt, und wir streben danach, sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sowohl ihre persönlichen als auch beruflichen Ziele erreichen können.

Es ist eine aufregende Zeit, um Teil unserer Teams zu werden. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.

Sanctions Compliance Officer Arbeitgeber: Lombard Odier

Lombard Odier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Fokussierung auf nachhaltige Investitionen. Mit einer über 225-jährigen Geschichte und einem Engagement für Vielfalt, Gleichheit und Inklusion fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch interne Mobilität und individuelle Schulungsprogramme. Die Möglichkeit, in einem der bestkapitalisierten Banken der Welt zu arbeiten, bietet einzigartige Vorteile und Perspektiven für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
Lombard Odier

Kontaktperson:

Lombard Odier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sanctions Compliance Officer

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Sanktionen und deren Auswirkungen auf den Finanzsektor. Ein tiefes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Compliance- und Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Sanktionen zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sanktionen und Compliance zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du an Schulungen oder Zertifizierungen im Bereich Compliance und Sanktionen interessiert bist, um deine Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanctions Compliance Officer

Kenntnisse im Bereich Sanktionen und Compliance
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung im Bankensektor
Verständnis der Schweizer, EU, US, UN und UK Sanktionen
Rechts- oder Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Unabhängige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Identifizierung relevanter Compliance-Aspekte
Schnelle Auffassungsgabe in dynamischen regulatorischen Umfeldern
Zuverlässigkeit und Fähigkeit, relevante Themen schnell zu erfassen
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich)
Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen
Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung von Schulungen
Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Behörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Kernwerte von Lombard Odier, wie Exzellenz, Innovation, Respekt und Integrität. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrieren kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-6 Jahre Erfahrung im Bankensektor, insbesondere in Compliance, Sanktionen oder verwandten Bereichen. Konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesen Funktionen sind besonders wertvoll.

Zeige dein Fachwissen: Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Schweizer, EU, US, UN und UK Sanktionen hast. Erwähne spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Präzision und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind. Lombard Odier legt großen Wert auf Genauigkeit, daher sollte dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation reflektiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lombard Odier vorbereitest

Verstehe die Sanktionen

Mach dich mit den verschiedenen Sanktionen vertraut, die in der Schweiz, der EU, den USA und anderen relevanten Jurisdiktionen gelten. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Auswirkungen dieser Sanktionen auf die Finanzbranche verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Compliance-Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Sanktionen oder nach der Unternehmenskultur bei Lombard Odier.

Sanctions Compliance Officer
Lombard Odier
Jetzt bewerben
Lombard Odier
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>