Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Experimente durch und unterstütze die analytische Wissenschaft.
- Arbeitgeber: Lonza, ein globaler Führer in den Lebenswissenschaften mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Lifestyle- und Freizeitvorteile sowie Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebenswissenschaften und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Bachelor-Abschluss in einer wissenschaftlichen Disziplin und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
- Andere Informationen: Relocation-Hilfe für berechtigte Kandidaten und ihre Familien verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Heute ist Lonza ein globaler Marktführer in den Lebenswissenschaften, der auf drei Kontinenten tätig ist. Während wir in der Wissenschaft arbeiten, gibt es keine magische Formel, wie wir es tun. Unsere größte wissenschaftliche Lösung sind talentierte Menschen, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug lassen wir unsere Mitarbeiter ihre Karrieren selbst gestalten. Ihre Ideen, groß oder klein, verbessern wirklich die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir teilnehmen möchten.
Als Wissenschaftler in QC Physchem Analytical Science unterstützen Sie analytische Aktivitäten, die für die klinische Entwicklung bis zur Prozessvalidierungsphase unerlässlich sind. Ihr Fokus liegt auf der Eignungsbewertung von Methoden, Validierung, Verifizierung und Transfer im Einklang mit GMP-, ICH-Richtlinien und den Qualitätssystemen von Lonza. Sie tragen dazu bei, starke wissenschaftliche Expertise in physikalischen und chemischen Technologien aufzubauen, mit Schwerpunkt auf Pharmakopöe-Anforderungen und globaler Harmonisierung.
Was Sie erhalten:
- Eine agile Karriere und eine dynamische Arbeitskultur
- Ein inklusiver und ethischer Arbeitsplatz
- Vergütungsprogramme, die hohe Leistungen anerkennen
- Zusätzlich zu einem wettbewerbsfähigen Gehalt können Sie zahlreiche Lifestyle-, Familien- und Freizeitvorteile erwarten.
Was Sie tun werden:
- Technische Innovation, wissenschaftliches Verständnis und Best Practices in der analytischen Wissenschaft vorantreiben.
- Experimente entwerfen und durchführen, Ergebnisse interpretieren und Daten zu physikalischen und chemischen Analysetechniken überprüfen.
- Validierungs- und Transferprotokolle, Berichte und Verfahren für physikalische und chemische Testmethoden vorbereiten und überprüfen.
- Wissenschaftliche Daten sammeln, bewerten und zusammenfassen, um fundierte Schlussfolgerungen zu unterstützen.
- Hochwertige wissenschaftliche Informationen effektiv an interne Teams und externe Interessengruppen kommunizieren.
- Unterstützung bei der Fehlersuche und Schulung für analytische Methoden und Instrumente bieten.
- Bei der Optimierung von Laborprozessen zusammenarbeiten und Korrekturmaßnahmen umsetzen.
- Laboruntersuchungen, Änderungsanträge und CAPA-Implementierungen leiten und unterstützen.
- Anrufdienst teilnehmen, um die rechtzeitige Durchführung kritischer physikalischer und chemischer Analysen sicherzustellen.
- Als Fachexperte (SME) für physikalische und chemische Analysetechniken fungieren.
Was wir suchen:
- Master- oder Bachelor-Abschluss in einer wissenschaftlichen Disziplin (z.B. Analytische Chemie, Chemie, Biologie).
- Erste relevante Erfahrung (3-5 Jahre), vorzugsweise in der Pharmaindustrie.
- Starke Expertise in analytischen Techniken, insbesondere physikalischen und chemischen Methoden.
- Erfahrung in der Methodenvalidierung ist sehr wünschenswert.
- Solides Verständnis der GMP-Vorschriften und Prinzipien der Datenintegrität.
- Motiviert, sich über wissenschaftliche Fortschritte auf dem Laufenden zu halten und Möglichkeiten zur Innovation zu identifizieren.
- Proaktiv und kooperativ, mit starken Problemlösungsfähigkeiten.
- Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Deutsch ist von Vorteil.
Umzugsunterstützung ist für berechtigte Kandidaten und deren Familien verfügbar, falls erforderlich!
Jeden Tag haben die Produkte und Dienstleistungen von Lonza einen positiven Einfluss auf Millionen von Menschen. Für uns ist dies nicht nur ein großes Privileg, sondern auch eine große Verantwortung. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erzielen, ist ebenso wichtig wie die Ergebnisse selbst. Bei Lonza respektieren und schützen wir unsere Mitarbeiter und unsere Umwelt. Jeder Erfolg, den wir erzielen, ist kein Erfolg, wenn er nicht ethisch erreicht wird.
Menschen kommen zu Lonza wegen der Herausforderung und Kreativität, komplexe Probleme zu lösen und neue Ideen in den Lebenswissenschaften zu entwickeln. Im Gegenzug bieten wir die Zufriedenheit, die mit der Verbesserung von Leben auf der ganzen Welt einhergeht. Die Zufriedenheit, die mit der Schaffung eines bedeutenden Unterschieds einhergeht.
Lonza ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Religion, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Status als qualifizierte Person mit Behinderung, geschütztem Veteranenstatus oder einer anderen durch das Gesetz geschützten Eigenschaft bei der Beschäftigung berücksichtigt.
Bereit, die Zukunft der Lebenswissenschaften zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Scientist – QC Physchem Analytical Science 80-100% (m/f/d) Arbeitgeber: Lonza
Kontaktperson:
Lonza HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist – QC Physchem Analytical Science 80-100% (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie sie zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben. Lass uns gemeinsam deine Erfolge hervorheben!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg zu unterstützen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist – QC Physchem Analytical Science 80-100% (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Persönlichkeit einbringen.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen es, wenn du deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darstellst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder ungenaue Informationen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du es abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort alle aktuellen Stellenangebote finden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lonza vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in analytischen Techniken und Methodvalidierung zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wissenschaft
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der analytischen Chemie und relevante Technologien zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und Innovationen voranzutreiben. Das wird dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie Erfolg in dieser Position gemessen wird. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.