Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle Lösungen im Steuerrecht für nationale und internationale Sachverhalte.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Life Sciences Unternehmen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Karrierewege, dynamische Arbeitskultur und leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Steuerexperte/in und mindestens 4 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Respektvolle und inklusive Arbeitsumgebung mit Fokus auf ethischen Fortschritt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.
Arbeitsort: Basel Tower, Schweiz.
Was Sie erhalten:
- Flexible Karrierewege und eine dynamische Arbeitskultur
- Eine inklusives und ethisches Arbeitsumfeld
- Leistungsorientierte Vergütungsprogramme
Was Sie tun werden:
- Steuerliche Beratung & Lösungsentwicklung: Du analysierst komplexe nationale und internationale Sachverhalte aus Sicht des Schweizer und lokalen Steuerrechts und entwickelst pragmatische, zukunftsorientierte Lösungen für unsere Geschäftsbereiche.
- Tax Compliance & Prozessverantwortung: Du verantwortest den gesamten Tax Compliance Prozess für die Schweizer Gesellschaften – von der Rückstellungsberechnung über die Steuererklärungen bis zur Kommunikation mit den Behörden. Für die EMEA-Gesellschaften koordinierst du die Compliance gemeinsam mit unserem Shared Services Center und externen Partnern.
- Reporting & Abschlüsse: Du berechnest laufende und latente Steuerrückstellungen für die Quartals- und Jahresabschlüsse und unterstützt bei steuerlichen Themen im Konzernabschluss.
- Strukturierungen & Transaktionen: Du begleitest nationale und grenzüberschreitende Umstrukturierungen sowie M&A-Transaktionen aus steuerlicher Perspektive.
- Steuerrulings & Pillar 2: Du entwickelst und implementierst Steuerrulings und verantwortest die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung (Pillar 2) – inklusive Rückstellungen und Einreichung der relevanten Erklärungen.
Was wir suchen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (Uni oder FH)
- Diplom als Schweizer Steuerexpert/in
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Unternehmenssteuerrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office und Interesse an digitalen Tools
- Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Eigenverantwortung, Integrität und Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt. Zu Lonza kommen Menschen, die Herausforderungen annehmen und mit ihrer Kreativität im Bereich Life Science neue Ideen für komplexe Problemstellungen entwickeln. Zusammen leisten wir einen Beitrag, der das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Dies bietet ihnen die Gewissheit und die Zufriedenheit, mit der eigenen Arbeit wirklich einen Unterschied zu machen.
Tax Manager Schweiz Arbeitgeber: Lonza
Kontaktperson:
Lonza HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager Schweiz
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Webinare oder lokale Meetups und sprich mit anderen Fachleuten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei Lonza arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein echtes Interesse und du hast die besten Chancen, von uns wahrgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Wir suchen nach echten Menschen mit echten Ideen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf die Stelle zuzuschneiden. Erkläre, warum du genau für die Position als Tax Manager bei Lonza geeignet bist und wie deine Erfahrungen zu unseren Werten passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lonza vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Lonza vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du komplexe steuerliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Prüfe deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe, die in der Steuerberatung relevant sind.