Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Angebote für spannende Bauprojekte und bearbeitest Ausschreibungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Erd-, Tief- und Straßenbau mit Sitz in Kleve.
- Mitarbeitervorteile: Dauerhafte Anstellung mit angemessener Einarbeitungszeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Baubereich oder Studium, erste Erfahrungen als Kalkulator sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Verantwortung übernehmen und gründlich arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot Kleve: Kalkulator (m/w/d) gesucht
Wir sind ein erfolgreich etabliertes mittelständisches Unternehmen im Aufgabenbereich Erd-, Tief-, Kanal- und Straßenbau, Ausschachtung von Baugruben, Abbruch mit eigener Bauschuttdeponie und Recyclinganlagemit Firmensitz in Kleve.
Für den Bereich Straßen- und Kanalbau suchen wir einen
Sie sind verantwortlich für Bearbeitung von Ausschreibungen und Kalkulationen von Angeboten zu Bauprojekten sowohl für öffentliche wie auch private Auftraggeber Sie bringen mit ein Ausbildung im Baubereich (Techniker/Meister, auch Studium). Zumindest erste Erfahrungen als Kalkulator von Bauprojekten.
Wir erwarten neben PC-Kenntnissen, ein gründliches Arbeiten, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten eine dauerhafte Anstellung bei angemessener Einarbeitungszeit. Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot Kleve: Kalkulator (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Loock GmbH
Kontaktperson:
Loock GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Kleve: Kalkulator (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Straßen- und Kanalbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kalkulatoren recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Kalkulation von Bauprojekten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Kleve: Kalkulator (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Erd-, Tief-, Kanal- und Straßenbau zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung im Baubereich sowie relevante Erfahrungen in der Kalkulation von Bauprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine PC-Kenntnisse, dein Engagement und dein Verantwortungsbewusstsein hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loock GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kalkulation und Ausschreibung im Bauwesen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnis der aktuellen Bauvorschriften
Informiere dich über die neuesten Vorschriften und Standards im Straßen- und Kanalbau. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Straßen- und Kanalbau sieht.