Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man ein- und mehrfarbige Drucksachen herstellt und den Druckprozess steuert.
- Arbeitgeber: Loparex ist ein innovativer Hersteller von Spezial- und Klebefolien mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem kreativen Beruf mit spannenden Herausforderungen und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein guter qualifizierender Hauptschulabschluss ist Voraussetzung für die Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet eine flexible Struktur mit Spezialisierungsmöglichkeiten.
Wir bei Loparex (ehemals Infiana) produzieren weltweit innovative Spezial- und Klebefolien für die Industrie. In Forchheim beschäftigen wir nicht nur über 500 Mitarbeiter, wir bilden auch jedes Jahr neue Auszubildende aus. Du willst deine besonderen Eigenschaften weiterentwickeln und suchst einen Ausbildungsbetrieb, der deine Talente erkennt und fördert? Dann bieten wir dir den passenden Hintergrund für deinen Berufseinstieg! Informiere dich über den Beruf bei einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen: https://vr.wir-bafo.de/unternehmen/loparex/ Die Tätigkeit eines Medientechnologen im Überblick Medientechnologe/-in Druck stellen ein- und mehrfarbige Drucksachen her. Sie bereiten den Druck vor, drucken an und steuern bzw. kontrollieren den Druckprozess. Die Ausbildung im Überblick Medientechnologe/-in Druck ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in der folgenden Fachrichtungen: Medientechnologe/-in Druck Fachrichtung Hochdruck Durch Wahlqualifikationseinheiten innerhalb der Fachrichtungen verfügt dieser Beruf über eine flexible Ausbildungsstruktur. Beginn: 01.09.2026 Anforderungen: Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Medientechnologe/-in Druck ist ein guter qualifizierender Hauptschulabschluss.
Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) - ehemals Ausbildungsberuf Drucker ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Loparex Germany GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Loparex Germany GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) - ehemals Ausbildungsberuf Drucker ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Medientechnologen oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Loparex sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du motiviert bist und eine klare Vorstellung davon hast, warum du Medientechnologe werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe (m/w/d) - ehemals Ausbildungsberuf Drucker ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Medientechnologen auseinandersetzen. Nutze den virtuellen Rundgang auf der Website von Loparex, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeiten und Anforderungen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Projekte, die mit Drucktechnologien oder kreativen Medien zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei Loparex reizt und wie du deine Talente dort einbringen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loparex Germany GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Loparex informieren. Schau dir die Produkte an, die sie herstellen, und verstehe ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung als Medientechnologe wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.