Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Forchheim Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechanische und elektronische Bauteile zu bauen und Maschinen zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Loparex ist ein innovativer Hersteller von Spezial- und Klebefolien mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Talente in einem abwechslungsreichen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe, Physik oder Werken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3 1/2 Jahre.

Wir bei Loparex (ehemals Infiana) produzieren weltweit innovative Spezial- und Klebefolien für die Industrie. In Forchheim beschäftigen wir nicht nur über 500 Mitarbeiter, wir bilden auch jedes Jahr neue Auszubildende aus. Du willst deine besonderen Eigenschaften weiterentwickeln und suchst einen Ausbildungsbetrieb, der deine Talente erkennt und fördert? Dann bieten wir dir den passenden Hintergrund für deinen Berufseinstieg! Informiere dich über den Beruf bei einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen: Website Die Tätigkeit eines Industriemechanikers im Überblick Du bastelst gerne kleinere Dinge im Haushalt, hast in der Schule keine Stunde des Technikunterrichts oder der Werk-AG verpasst, aber eigentlich interessieren Dich die richtig großen Maschinen in den Fabriken? Als Mechatroniker wirst Du bei uns während der Ausbildung lernen, mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu bauen und verstehen, wie Du diese Komponenten zu einer Einheit zusammensetzen kannst. Zu Deinen Aufgaben wird außerdem das Installieren und Programmieren von Steuerungssoftware sowie das Instandhalten der Maschinensysteme gehören. Nach der Ausbildung wirst Du in der Lage sein, eigenständig kleine Maschinen zu bauen und mit Deinem gesammelten Knowhow Fehler von kaputten Maschinen ausfindig machen zu können und diese danach auch zu beheben. Als Mechatroniker hast Du einen abwechslungsreichen und facettenreichen Job, bei dem Dir garantiert nicht langweilig wird. Die Ausbildung im Überblick Mechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Beginn: 01.09.2025 Anforderungen: Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in ist eine mittlere Reife. Gute Noten in Mathematik und Physik / Werken.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Loparex Germany GmbH & Co. KG

Loparex bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Forchheim, wo über 500 Mitarbeiter gemeinsam innovative Lösungen entwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Talente, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Mit modernsten Technologien und einem engagierten Ausbilderteam garantieren wir dir eine praxisnahe Ausbildung, die dich optimal auf deine Karriere vorbereitet.
L

Kontaktperson:

Loparex Germany GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an Workshops oder Messen teilzunehmen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine technische Herausforderung mitbringen, die du selbstständig gelöst hast, um deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Programmierung von Steuerungssoftware
Kenntnisse in der Mechanik
Kenntnisse in der Elektronik
Analytisches Denken
Interesse an Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Loparex: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Loparex und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website des Unternehmens und nutze den virtuellen Rundgang, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Tätigkeiten zu bekommen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Erwähne deine Erfahrungen im Technikunterricht oder in Werk-AGs und hebe gute Noten in Mathematik und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Loparex reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Maschinen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loparex Germany GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Erzähle von deinen Erfahrungen im Technikunterricht oder in der Werk-AG. Zeige, dass du ein echtes Interesse an mechanischen und elektronischen Bauteilen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker sehr praxisorientiert ist, könnte es sein, dass dir Fragen zu technischen Zusammenhängen oder Problemlösungen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten zeigen.

Informiere dich über Loparex

Mach dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten vertraut. Besuche die Website und schaue dir den virtuellen Rundgang an, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Maschinen zu bekommen, mit denen du arbeiten wirst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2025
Loparex Germany GmbH & Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>