Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Forchheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechanische und elektronische Bauteile zu bauen und Maschinen zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Loparex ist ein innovativer Hersteller von Spezialfolien mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe, Physik oder Werken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2026 und entdecke unser Unternehmen virtuell!

Wir bei Loparex (ehemals Infiana) produzieren weltweit innovative Spezial- und Klebefolien für die Industrie. Im Herzen von Forchheim beschäftigen wir nicht nur über 500 Mitarbeiter, wir bilden auch jedes Jahr neue Auszubildende aus. Du willst deine besonderen Eigenschaften weiterentwickeln und suchst einen Ausbildungsbetrieb, der deine Talente erkennt und fördert? Dann bieten wir dir den passenden Hintergrund für deinen Berufseinstieg! Informiere dich über den Beruf bei einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen: https://vr.wir-bafo.de/unternehmen/loparex/ Die Tätigkeit eines Industriemechanikers im Überblick Du bastelst gerne kleinere Dinge im Haushalt, hast in der Schule keine Stunde des Technikunterrichts oder der Werk-AG verpasst, aber eigentlich interessieren Dich die richtig großen Maschinen in den Fabriken? Als Mechatroniker wirst Du bei uns während der Ausbildung lernen, mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu bauen und verstehen, wie Du diese Komponenten zu einer Einheit zusammensetzen kannst. Zu Deinen Aufgaben wird außerdem das Installieren und Programmieren von Steuerungssoftware sowie das Instandhalten der Maschinensysteme gehören. Nach der Ausbildung wirst Du in der Lage sein, eigenständig kleine Maschinen zu bauen und mit Deinem gesammelten Knowhow Fehler von kaputten Maschinen ausfindig machen zu können und diese danach auch zu beheben. Als Mechatroniker hast Du einen abwechslungsreichen und facettenreichen Job, bei dem Dir garantiert nicht langweilig wird. Die Ausbildung im Überblick Mechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Beginn: 01.09.2026 Anforderungen: Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in ist eine mittlere Reife. Gute Noten in Mathematik und Physik / Werken.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Loparex Germany GmbH & Co. KG

Loparex ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Produkte in der Industrie herstellt, sondern auch großen Wert auf die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. In Forchheim erwartet dich eine dynamische Arbeitsumgebung, in der deine Talente gefördert werden und du die Möglichkeit hast, praktische Erfahrungen an modernen Maschinen zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung bietet Loparex eine ideale Grundlage für deinen Berufseinstieg als Mechatroniker.
L

Kontaktperson:

Loparex Germany GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an Workshops oder Messen teilzunehmen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Jobsuche helfen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen über mechanische und elektronische Systeme präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Maschinen und Technik
Programmierungskenntnisse (z.B. Steuerungssoftware)
Analytisches Denken
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Loparex: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Loparex informieren. Besuche die Website und schaue dir den virtuellen Rundgang an, um ein Gefühl für das Unternehmen und die Ausbildung zu bekommen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen im Technikunterricht oder in der Werk-AG eingehen. Hebe deine Begeisterung für Maschinen und Technik hervor.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an Loparex reizt. Zeige deine Motivation und wie du deine Talente in diesem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Noten in Mathematik und Physik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Loparex Germany GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Interesse an Maschinen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an großen Maschinen und technischen Systemen. Du könntest darüber sprechen, welche Maschinen dich faszinieren und warum du gerne mit ihnen arbeiten möchtest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über Loparex und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.09.2026
Loparex Germany GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>