Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Anwendung von Schweißtechniken in der Region Ostdeutschland.
- Arbeitgeber: Lorch ist ein familiäres, mittelständisches Unternehmen mit 280 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flache Hierarchien und ein attraktives Vorteilspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Gestaltungsspielraum und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallberuf und gute Kenntnisse in Schweißverfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nachhaltiges Wachstum und die Spitzenleistung unserer rund 280 Mitarbeitenden stärken unsere Marktposition. Anwendungstechniker (m/w/d) Schweißtechnik für die Region Ostdeutschland (Einsatzgebiet im Großraum Berlin, Leipzig, Dresden) Eine abgeschlossene technische Ausbildung in einem Metallberuf Gute theoretische und praktische Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren (WIG/TIG, MIG-MAG, E-Hand) Reisebereitschaft innerhalb des Vertriebsgebiets und einen Führerschein der Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Lorch ist mittelständisch und familiär – die Vorteile liegen auf der Hand: ein vertrauensvoller Umgang, schnelle Entscheidungen, flache Hierarchien, ausgeprägte Gestaltungsspielräume und attraktive Arbeitsbedingungen (z.B. mobiles Arbeiten). Und noch viel mehr: ein Vorteilspaket, das sich sehen lassen kann.
Anwendungstechniker Holz (m/w/d) Arbeitgeber: Lorch Schweißtechnik GmbH

Kontaktperson:
Lorch Schweißtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker Holz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren belegen. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle Reiseaktivitäten innerhalb des Vertriebsgebiets erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Mache deutlich, dass du flexibel bist und gerne unterwegs bist, um Kunden zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker Holz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lorch und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anwendungstechniker in der Schweißtechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision von Lorch passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorch Schweißtechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die gängigen Schweißverfahren (WIG/TIG, MIG-MAG, E-Hand) vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da Reisebereitschaft innerhalb des Vertriebsgebiets gefordert ist, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Reisen unter Beweis stellen kannst.
✨Fließende Deutschkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Formulierungen, um sicherzustellen, dass du dich sicher ausdrücken kannst.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lorch. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und die flachen Hierarchien schätzt und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und an einer langfristigen Zusammenarbeit.