Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und übernehme Verantwortung in der Lagerlogistik.
- Arbeitgeber: Lorch ist ein innovatives Unternehmen im Bereich hochtechnologischer Schweißtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von flachen Hierarchien und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und EDV erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 1. September, Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich).
Bei Lorch durchläufst Du nahezu alle Abteilungen, um einen möglichst umfassenden Einblick in das gesamte Unternehmen zu erhalten. Du bekommst somit die Chance, für Dich festzustellen, wo Deine persönlichen Stärken liegen und wohin die Reise nach der Ausbildung gehen soll. Bei uns lernst Du als Teil des Teams auch nach der Schule noch viel dazu, bekommst von Anfang an Verantwortung und die Chance, Dich persönlich und fachlich zu profilieren.
Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Wissenswertes zu Deiner Ausbildung:
- Beginn: 1. September
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
- Theorie: Kaufmännische Schule Waiblingen; 12 Tage pro Woche
Abteilungen:
- Wareneingang
- Warenausgang
- Produktionsversorgung
- Lagerhaltung
- Beschaffung
- Fertigungssteuerung und Montage
- Vertrieb
- Service
Das solltest Du mitbringen:
- Eine gute Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und EDV
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht
- Teamorientiertes Arbeiten
- Engagement und Eigeninitiative
Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben mit einer langfristigen Perspektive in einem innovativen, wachsenden Unternehmen. Die teamgeleitete Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien sorgen für eine familiäre Atmosphäre und viel Gestaltungsspielraum für den Einzelnen. Auch die Zufriedenheit unserer Belegschaft liegt uns am Herzen: Betriebliche Altersvorsorge, eine bezuschusste Kantine, Teamevents, individuelle Weiterbildungsangebote und diverse Vergünstigungen sind dabei nur einige der Vorteile, die Dich bei Lorch erwarten. Gestalte unseren Weg zum weltweiten Anbieter hochtechnologischer Schweißtechnik maßgeblich mit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen gerne für Dich da: Frau Victoria Weinstein 49 7191 503163
Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Lorch Schweißtechnik GmbH

Kontaktperson:
Lorch Schweißtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Abteilungen, die Du während Deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn Du mit Mitarbeitern sprichst. Dies zeigt nicht nur Dein Engagement, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Eigeninitiative, indem Du Dich über aktuelle Trends in der Lagerlogistik informierst. Wenn Du in einem Gespräch darüber sprichst, kannst Du Deine Motivation und Dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Lorch: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen Lorch informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte, die Lorch vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und EDV sowie Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung bei Lorch interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Position reizt und wie Du zur teamgeleiteten Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorch Schweißtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Lorch informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen, Deine Stärken zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.