Auf einen Blick
- Aufgaben: Showcase and demonstrate welding products to clients, provide technical support, and conduct training sessions.
- Arbeitgeber: Lorch Schweißtechnik GmbH is a leading manufacturer of arc welding systems with a global presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, a supportive team environment, and a comprehensive benefits package.
- Warum dieser Job: Join a family-oriented company with flat hierarchies and opportunities for personal growth in innovative welding technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education in metalworking, knowledge of welding processes, and customer-oriented communication skills required.
- Andere Informationen: Travel within the sales area is necessary; a valid driver's license is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Lorch Schweißtechnik GmbH ist einer der führenden Hersteller von Lichtbogen-Schweißanlagen für industrielle Anwendungen, Metallhandwerk, teilautomatisierte Lösungen und Automation mit Robotern. Am Standort Auenwald, 30 km nordöstlich von Stuttgart, werden Lorch-Qualitätsprodukte entwickelt, produziert und aktuell in über 60 Länder exportiert. Nachhaltiges Wachstum und die Spitzenleistung unserer rund 280 Mitarbeitenden stärken unsere Marktposition.Sie suchen eine Kombination aus Kundenkontakt und innovativer Schweißtechnik?Dann suchen wir Sie alsAnwendungstechniker (m/w/d) Schweißtechnik für die Region Ostdeutschland (Einsatzgebiet im Großraum Berlin, Leipzig, Dresden)Das ist Ihre Aufgabe:Vorstellung und Vorführen von Produkten bei unseren KundenBeratung der Fachhändler und EndkundenUnterstützung unseres Vertriebs bei technischen FragestellungenOrganisation und Durchführung von ProduktschulungenErstellung von technischen AuswertungenDas bringen Sie mit:Eine abgeschlossene technische Ausbildung in einem MetallberufGute theoretische und praktische Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren (WIG/TIG, MIG-MAG, E-Hand)Eine abgeschlossene Zusatzausbildung zum Schweißfachmann (m/w/d) / Schweißwerkmeister (m/w/d) sowie Kenntnisse in der Automatisierung und in der Robotertechnik sind von VorteilProfessionelles, sicheres und kundenorientiertes Auftreten sowie TeamfähigkeitReisebereitschaft innerhalb des Vertriebsgebiets und einen Führerschein der Klasse BSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWillkommen im Team der smart people:Lorch ist mittelständisch und familiär – die Vorteile liegen auf der Hand: ein vertrauensvoller Umgang, schnelle Entscheidungen, flache Hierarchien, ausgeprägte Gestaltungsspielräume und attraktive Arbeitsbedingungen (z.B.
mobiles Arbeiten). Und noch viel mehr: ein Vorteilspaket, das sich sehen lassen kann. Und mit der DAIHEN Corporation als starke Gruppe im Hintergrund sind wir für die Zukunft und den globalen Markt hervorragend aufgestellt.
Überzeugen Sie sich davon auf unserer Website https://www.lorch.eu und bewerben Sie sich am besten gleich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.Bei Fragen gerne für Sie da:Frau Anna-Lena Tobiasch+49 7191 503-165Bewerben
Fachkraft für Schweißanwendungen Arbeitgeber: Lorch Schweisstechnik GmbH

Kontaktperson:
Lorch Schweisstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Schweißanwendungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Schweißtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die gängigen Verfahren beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder Schulungen durchgeführt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Lorch Schweißtechnik GmbH und deren Produkte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder bereits Erfahrungen mit den Produkten gemacht hat – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du flexibel auf die Anforderungen des Vertriebsgebiets reagieren kannst. Das zeigt, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schweißanwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lorch Schweißtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schweißtechnik und deine Erfahrungen im Kundenkontakt darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und wie du zum Team von Lorch passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorch Schweisstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu WIG/TIG, MIG-MAG und E-Hand vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Die Rolle erfordert ein professionelles und kundenorientiertes Auftreten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Lorch Schweißtechnik GmbH und ihren Produkten vertraut. Besuche die Website und informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Bereich Schweißtechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.