Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Leipzig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lorch Schweißtechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Präsentiere innovative Schweißprodukte und berate Kunden in Ostdeutschland.
  • Arbeitgeber: Lorch Schweißtechnik ist ein führender Hersteller von Schweißanlagen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flache Hierarchien und ein attraktives Vorteilspaket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft der Schweißtechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich und Kenntnisse in Schweißverfahren sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lorch Schweißtechnik GmbH ist einer der führenden Hersteller von Lichtbogen-Schweißanlagen für industrielle Anwendungen, Metallhandwerk, teilautomatisierte Lösungen und Automation mit Robotern. Am Standort Auenwald, 30 km nordöstlich von Stuttgart, werden Lorch-Qualitätsprodukte entwickelt, produziert und aktuell in über 60 Länder exportiert. Nachhaltiges Wachstum und die Spitzenleistung unserer rund 280 Mitarbeitenden stärken unsere Marktposition.

Sie suchen eine Kombination aus Kundenkontakt und innovativer Schweißtechnik? Dann suchen wir Sie als Anwendungstechniker (m/w/d) Schweißtechnik für die Region Ostdeutschland (Einsatzgebiet im Großraum Berlin, Leipzig, Dresden).

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Vorstellung und Vorführen von Produkten bei unseren Kunden
  • Beratung der Fachhändler und Endkunden
  • Unterstützung unseres Vertriebs bei technischen Fragestellungen
  • Organisation und Durchführung von Produktschulungen
  • Erstellung von technischen Auswertungen

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung in einem Metallberuf
  • Gute theoretische und praktische Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren (WIG/TIG, MIG-MAG, E-Hand)
  • Eine abgeschlossene Zusatzausbildung zum Schweißfachmann (m/w/d) / Schweißwerkmeister (m/w/d) sowie Kenntnisse in der Automatisierung und in der Robotertechnik sind von Vorteil
  • Professionelles, sicheres und kundenorientiertes Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft innerhalb des Vertriebsgebiets und einen Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Willkommen im Team der smart people: Lorch ist mittelständisch und familiär – die Vorteile liegen auf der Hand: ein vertrauensvoller Umgang, schnelle Entscheidungen, flache Hierarchien, ausgeprägte Gestaltungsspielräume und attraktive Arbeitsbedingungen (z.B. mobiles Arbeiten). Und noch viel mehr: ein Vorteilspaket, das sich sehen lassen kann. Und mit der DAIHEN Corporation als starke Gruppe im Hintergrund sind wir für die Zukunft und den globalen Markt hervorragend aufgestellt.

Überzeugen Sie sich davon auf unserer Website und bewerben Sie sich am besten gleich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Fragen gerne für Sie da: Frau Anna-Lena Tobiasch +49 7191 503-165.

Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Lorch Schweißtechnik GmbH

Die Lorch Schweißtechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein familiäres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flachen Hierarchien und der Flexibilität des mobilen Arbeitens fördern wir eine innovative Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung unserer Produkte mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Vorteilspaket und der Unterstützung einer starken Unternehmensgruppe, die uns für die Zukunft bestens aufstellt.
Lorch Schweißtechnik GmbH

Kontaktperson:

Lorch Schweißtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu Lorch Schweißtechnik haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Schweißtechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen anbieten kannst, um das Interesse der Arbeitgeber zu wecken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen innerhalb des Vertriebsgebiets erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst und deine Bereitschaft unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Technische Ausbildung im Metallberuf
Gute Kenntnisse in WIG/TIG, MIG-MAG, E-Hand Schweißverfahren
Zusatzqualifikation als Schweißfachmann oder Schweißwerkmeister
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Robotertechnik
Professionelles und kundenorientiertes Auftreten
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Führerschein der Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Präsentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit für Produktschulungen
Technisches Verständnis für Auswertungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lorch Schweißtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schweißtechnik-Experte hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in den gängigen Schweißverfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lorch Schweißtechnik GmbH passen. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für innovative Schweißtechnik.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lorch Schweißtechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die gängigen Schweißverfahren (WIG/TIG, MIG-MAG, E-Hand) vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir eine kundenorientierte Herangehensweise ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast oder technische Lösungen präsentiert hast.

Vorbereitung auf technische Fragestellungen

Erwarte technische Fragen, die sich auf die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens beziehen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.

Reisebereitschaft klar kommunizieren

Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, innerhalb des Vertriebsgebiets zu reisen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.

Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Lorch Schweißtechnik GmbH
Lorch Schweißtechnik GmbH
  • Schweißtechnik-Experte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Leipzig
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Lorch Schweißtechnik GmbH

    Lorch Schweißtechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>