Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Berichte und unterstütze das Supply Chain Team.
- Arbeitgeber: L’Oréal ist ein globaler Beauty-Tech Pionier mit über 86.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, attraktive Vergütung, persönliche Entwicklung und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schönheitsindustrie in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, Supply Chain Management oder Datenanalyse; 2-4 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagiertes Unternehmen für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich uns an, um die Schönheit zu schaffen, die die Welt bewegt! Als globaler Marktführer und Beauty-Tech-Pionier suchen wir leidenschaftliche Talente, die aktiv unsere Erfolgsgeschichte mitgestalten möchten. In einer sich ständig verändernden Welt identifizieren wir die neuesten Trends, handeln datengetrieben und entwickeln Innovationen, die Schönheit mit Technologie verbinden. Über 86.000 Mitarbeiter in über 150 Märkten setzen sich täglich dafür ein, unsere Vision einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Schönheitsindustrie Wirklichkeit werden zu lassen. Bei L’Oréal leben wir eine Kultur des Lernens, der persönlichen Entwicklung und des Unternehmertums. Wir bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu erweitern, Verantwortung zu übernehmen, ihre Karrieren aktiv zu gestalten und somit einen positiven Einfluss zu haben. Mit unserer langen Geschichte der Innovation und unserem Engagement für Nachhaltigkeit setzen wir Standards für verantwortungsbewusstes Unternehmertum. Sind Sie bereit, die Schönheitswelt von morgen zu gestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Die Rolle: Wir suchen einen hochmotivierten und erfahrenen Data Analyst (m/w/d) mit einem starken ingenieurtechnischen Hintergrund, um unser DACH-Team für Daten im Bereich Operations zu verstärken. Diese Rolle wird entscheidend sein, um datenbasierte Entscheidungen in wichtigen Funktionen wie Supply Chain, Demand Planning und Finance voranzutreiben und unser DACH-Geschäft mit fortschrittlichen Reporting- und Visualisierungslösungen zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Supply Chain Expertise: Nutzen Sie Ihre bestehende Erfahrung in der Supply Chain, einschließlich eines starken Verständnisses der wichtigsten Teilbereiche wie Fulfillment und Sales & Operations Planning (S&OP).
- Datenanalyse & Reporting: Erstellen, automatisieren, pflegen und verbessern Sie Berichte, Scorecards und Dashboards mit SQL-basierten BI- und Planungstools (z.B. Power BI).
- Stakeholder-Management: Arbeiten Sie eng mit einer bestimmten Abteilung oder definierten Gruppe von Stakeholdern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Daten-Roadmap & Produkt-Rollout: Tragen Sie zur Entwicklung und Umsetzung der DACH-Daten-Roadmap bei.
- Datenengineering-Expertise: Wählen, bereinigen, pflegen und transformieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen im Bereich Supply Chain.
- Wissenstransfer & Mentoring: Lernen Sie kontinuierlich und teilen Sie Ihr Wissen mit Kollegen im Datenteam.
Ihr Profil:
- Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Informatik, Supply Chain Management, Datenanalyse).
- Erfahrung: 2-4 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Datenanalyse innerhalb einer Supply Chain-Umgebung.
- Technische Fähigkeiten: Programmierkenntnisse in SQL und Python (oder ähnlicher Skriptsprache).
- Datenvisualisierung: Starke visuelle Designfähigkeiten zur Erstellung informationsreicher, leicht verständlicher Berichte.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse sind von großem Vorteil.
Wenn Sie eine datengestützte Person mit einer Leidenschaft für die Optimierung der Supply Chain sind und in einem dynamischen internationalen Umfeld beitragen möchten, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben!
Unser Angebot: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisenfesten, wachsenden Markt mit einem umfassenden Angebot an Sozialleistungen. Ein attraktives und wettbewerbsfähiges Vergütungspaket sowie eine freiwillige Gewinnbeteiligung. Individuelle persönliche und berufliche Entwicklung, eine starke Lernkurve, starker Teamgeist und eine offene, kooperative Unternehmenskultur.
Diversity & Inclusion: L'Oréal ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einsetzt. Wir verbieten Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art.
[2025] - LOA/DACH - Data Analyst (m/f/d) - Data for Operations (DACH) Arbeitgeber: L'oreal Usa

Kontaktperson:
L'oreal Usa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [2025] - LOA/DACH - Data Analyst (m/f/d) - Data for Operations (DACH)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Data Analyst-Position bei L’Oréal zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen und das Erstellen von Berichten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und wie Datenanalysen diese beeinflussen können. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Stakeholder-Management demonstrieren. Konkrete Erfolge und Ergebnisse werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [2025] - LOA/DACH - Data Analyst (m/f/d) - Data for Operations (DACH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Analyst bei L’Oréal gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technische Kenntnisse in SQL, Python und BI-Tools erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Datenanalyse und Supply Chain Management zu zeigen. Erkläre, warum du bei L’Oréal arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L'oreal Usa vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Da die Rolle einen starken Fokus auf Supply Chain Daten hat, solltest du dich gut mit den relevanten Prozessen wie Fulfillment und Sales & Operations Planning (S&OP) auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Datenmuster zu erkennen.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL und Python klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit verwendet hast, um Datenanalysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen. Wenn du Erfahrung mit Tools wie Power BI oder BigQuery hast, erwähne dies ebenfalls.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
In dieser Position wirst du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert und Lösungen entwickelt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
L’Oréal sucht nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für Daten hat. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum du dich für Datenanalyse interessierst und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!